typographische
zitate

Archiv

Hybrid-Vortrag

Kann Grafik­design femi­nistisch sein?

Daniela Burger

Daniela Burger spricht über den Relaunch des »Missy-Magazins« und erzählt, mit welchen Über­le­gungen das Team an den gestal­te­rischen Prozess heran­ge­gangen ist. Gerade im Hinblick darauf, welche poli­tischen Momente im Grafik­design verankert sind, tun sich weitere Themen­felder auf.

Dienstag18.10.2022
— von 19.30 bis 21.30 Uhr
Typografie Intensiv

Bild und Typo­grafie

Rudolf Paulus Gorbach
Martin Summ

Bilder begegnen uns überall und sind schnell gemacht. Welche Grundlagen hat nun ein gutes, profes­sionell aufge­bautes Motiv? Wir tauchen in die Welt der Bilder ein und gewinnen Erkenntnisse über den Umgang mit ihnen.

Montag17.10.2022
— von 17.00 bis 21.00 Uhr
Donnerstag20.10.2022
— von 17.00 bis 21.00 Uhr
Samstag22.10.2022
— von 09.00 bis 17.00 Uhr
Abendkurs

Gestal­tungs­raster und Grid-Systeme

Georg Obermayr

Wie CSS Grid und Flexbox State-of-the-art-Gestaltung im Web ermög­lichen und verein­fachen. Wir werfen einen Blick auf inspi­rierende neue Ansätze und lernen, wie wir diese selbst umsetzen können.

Mittwoch12.10.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch19.10.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch26.10.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Systemanalyse beim Webdesign
Online-Kurs

Affinity Publisher für Ein- und Umsteiger

Wolf Kamm

Ganz egal, ob Sie neu sind in Layout- und Print-Design-Diszi­plinen oder ob Sie längst allmo­natlich Abo-Gebühren für die seit vielen Jahren unver­änderte Qualität von InDesign über­weisen – Affinity Publisher sollten Sie unbedingt kennen lernen!

Montag10.10.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag13.10.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Exkursion

Spaziergang zu Erin­ne­rungs­zeichen in Schwabing

Mit Barbara Hutzelmann vom Institut für Stadt­­­ge­schichte und Erin­ne­rungs­kultur (LHM) sowie Kilian Stauss und Janis Necker vom Desi­gnbüro stauss processform

Dienstag27.9.2022
— von 17.00 bis 19.00 Uhr
Online-Kurs

RAW und die unge­ahnten Möglich­keiten

Karsten Rose †

Wie Sie aus den RAW-Daten Ihrer Bilder aber auch JPGs das Maximum herausholen.

Mittwoch21.9.2022
— von 19.00 bis 21.00 Uhr
Typografie-Intensiv

Corporate Design

Rudolf Paulus Gorbach
Dagmar Natalie Gorbach

Oft beginnt der erste Kontakt zu einem Geschäfts­partner mit einem Blick auf Visi­tenkarte, Briefbogen oder Website. Dabei stellt sich für uns die Frage, welche Werte prägen den Auftritt des Unter­nehmens, nach innen und nach außen. Wie funk­tioniert erfolgreich die mediale Vermittlung von Unter­neh­mens­kom­petenz und Markenkern, welche visuellen Faktoren tragen zum positiven Image bei? Corporate Design, Corporate Image und Corporate Culture, das ist unser span­nender Themen­komplex.

Montag12.9.2022
— von 17.00 bis 21.00 Uhr
Dienstag13.9.2022
— von 19.00 bis 21.00 Uhr
Samstag17.9.2022
— von 09.00 bis 17.00 Uhr
Exkursion

2 Tage Kunst und Design in der Schweiz

Exkursion nach Winterthur vom 2. bis 3. September 2022

Freitag2.9.2022
— von 10.30 bis 18.00 Uhr
Samstag3.9.2022
— von 10.30 bis 13.30 Uhr
Ausschnitt, Ausstellung »Bilderbücher«
Vortragsreihe

True-false Stories

arc – studio for graphic matters

Joachim Bartsch, Timo Grimberg und Toni Schön­buchner

Typographische Vorband: Bente Baseler

Dienstag19.7.2022
— von 19.30 bis 21.30 Uhr
Abendkurs

Streaming für Kreative mit OBS

Jan Fiedler

Live­streams und Video­kon­fe­renzen mit einfachen Mitteln profes­sionell gestalten

Donnerstag14.7.2022
— von 17.00 bis 19.00 Uhr
Workshop

Gut durch Bera­tungs­prozesse führen

Maren Martschenko

Beratend gestalten – Ihre Aufgabe als Beraterin ist es, Ihren Auftraggeberinnen zu helfen, fundierte Entschei­dungen zu treffen und Probleme zu lösen.

Samstag9.7.2022
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Abendkurs

Responsive Webdesign: Content-Management-Systeme und Multichannel

Georg Obermayr

Wie die passenden Tech­no­logien Responsive Webdesign antreiben und Crossmedia ermög­lichen.

Mittwoch6.7.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch13.7.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr