TGM × Michael Clasen × Marcel Saidov
Der Kampf gegen die Bézier. Ein Dialog über Research-basierte und digitale Formfindung, zeichnerische Abstraktionen und Vektor Noise.

TGM × Rike Wagner × Nicolas Bernklau
Welche gestalterischen Überlegungen fließen in die Entwicklung einer Schrift ein? Nicolas Bernklau erläutert den Prozess der Schriftgestaltung und zeigt, wie Variation, Iteration und Anwendung als zentrale Werkzeuge eingesetzt werden. Dabei geht es um methodische Herangehensweisen und gestalterische Entscheidungen, die den Charakter einer Schrift formen. Am Beispiel der Schriftfamilie Resial zeigt er, wie diese Prinzipien in der Praxis angewendet werden, um eine spezifische gestalterische Aussage zu entwickeln.


TGM × X × X – Wechsel Wirkung
Wir öffnen neue Räume für Typografie und Design – buchstäblich und im übertragenen Sinne. Die Vortragsreihe 2025 verwebt Disziplinen: Design-Veteranen und Digital Natives im Dialog mit Kunst, Architektur, Editorial Design, Technologie – sogar Kochkunst. Jedes Event ist ein Unikat. Die Reihe lebt von der Dynamik der Wechselwirkung: Kurator:innen und Referent:innen vereinen unterschiedliche Perspektiven, die sich gegenseitig inspirieren und bereichern. Die Formate entstehen im Zusammenspiel mit den Orten und machen Typografie zur verbindenden Kraft – mal Light, mal Extrabold, stets im Dialog mit der Gegenwart.
Haupt-Kuration der Vortragsreihe: Prof. Xuyen Dam
Vergangene Highlights
TGM × Mona Franz × Johannes Breyer
Johannes Breyer, Mitbegründer von Dinamo, spricht über variable Arbeits- und Denkweisen und wie die hauseigenen Tools genutzt werden, um Ästhetiken, Wirtschaftsmodelle und Potenziale im Schriftdesign zu erkunden. Er gibt Einblicke in Struktur, Freuden und Herausforderungen eines unabhängigen Labels sowie in den Umgang mit Erwartungen, Menschen und Schrift-Updates.

Beginn einer neuen Ära
Um über Nacht erfolgreich zu sein, braucht es zehn Jahre harter Arbeit. So war es auch, als Open KI im November 2022 schließlich ihr bahnbrechendes Produkt auf den Markt brachte. Dies läutete eine Ära neuer Kreativität und Effizienz ein, in der menschliche Intuition und hochentwickelte Algorithmen synergetisch zusammenwirken.
Vorprogramm: DesignStarter: Julia Weiler & Julius Assmann

Von Menschen, Maschinen und Toastern
Agnes Lison zeigt die faszinierenden Möglichkeiten generativer KI auf und bietet konkrete Wege, diese in ihre kreative Arbeit einzubinden. Entdecken Sie, wie Sie KI effektiv nutzen und gleichzeitig Ihre einzigartigen menschlichen Fähigkeiten stärken können.
[Programmänderung: Vortrag mit Hannah Passmann entfällt!]
Vorprogramm: DesignStarter: Lilli Schmelz und Deborah Schultheis
