typographische
zitate
Schrift gibt Sprache ein Gewand, ist wort­gewandt, verwandelt Eindrücke in Infor­ma­tionen, formt Wissen und ist »Lebens­mittel«. Ergo: Typo­grafie geht uns alle an.
Boris Kochan

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Archiv

Hybrid-Vortrag

Sprach­kultur »in motion«

Dr. Kathrin Kunkel-Razum

Begriffe wie matchen, woke oder Zeitenwende stehen im Duden. Aber wie kommen die Wörter dort eigentlich hinein? Wer entscheidet, was »korrekt« ist? Welche Geschichte steckt in diesem Buch, das in seiner 29. Auflage 1235 Gramm schwer ist und 1328 Seiten umfasst?

Donnerstag30.10.2025
— von 19.00 bis 21.00 Uhr
Dr. Kathrin Kunkel-Razum
Workshop

Kann Grafik­design Leben retten?

Jarek Bujny

Plakat­design-Workshop: Während des Workshops werden wir ein Projekt reali­sieren, das das Potenzial hat, sich positiv auf das Leben eines Menschen auszu­wirken oder sogar Leben zu retten.

Freitag24.10.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag25.10.2025
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag26.10.2025
— von 10.00 bis 15.00 Uhr
Reise

Studien­­reise nach Basel

»Basel privat« — Warum »privat«? Catherine Hers­berger und Christoph Draxler haben persönliche Kontakte, Vorlieben und Interessen aktiviert, um ein tolles Programm zusam­men­zu­stellen. Euch erwarten abwechs­lungs­reiche und ereig­nisvolle Tage in Begleitung von sach­kundigen Basel-Lieb­habern.

Donnerstag16.10.2025
— von 15.30 bis 22.00 Uhr
Freitag17.10.2025
— von 10.00 bis 19.00 Uhr
Samstag18.10.2025
— von 10.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag19.10.2025
— von 10.00 bis 12.30 Uhr
Werkraum Warteck pp
Hybrid-Vortrag

Impuls & Fantasie in der Schrift­­ge­staltung

Franziska Weitgruber

Buch­staben entstehen manchmal impulsiv, fast wie aus dem Nichts. Manchmal jedoch steckt eine ganz lange Geschichte dahinter. Franziska Weit­gruber spricht über ihren konzep­ti­o­nellen und gestal­te­rischen Zugang zu Schrift­ge­staltung.

Dienstag7.10.2025
— von 19.30 bis 21.00 Uhr
Franziska Weitgruber
Online

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDFs

Wolf Kamm

Förderung der Inklusion hat eine gesell­schafts­po­li­tische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirt­schaft gefördert wird. Und seit Juni 2025 ist barrie­re­freies Design in vielen Bereichen sogar auch vorge­­schrieben. Teilweise sogar verpflichtend.

Mittwoch1.10.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch8.10.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Brille
Exkursion

Exkursion nach Innsbruck

Zwei Tage voller Eindrücke, Gespräche und Perspek­ti­ven­wechsel – mit Design, Archi­tektur, Sprache und Raum als rotem Faden. Innsbruck zeigt sich dabei von seiner inno­vativen, nach­denk­lichen und zugleich genuss­vollen Seite.

Freitag19.9.2025
— von 15.00 bis 22.00 Uhr
Samstag20.9.2025
— von 09.00 bis 17.00 Uhr
Maria-Theresien-Straße in Innsbruck
artDate

Die Kunst­sammlung Serviceplan

Dr. Peter Haller

Serviceplan – House of Commu­ni­cation ist eine der größten Agenturen in Europa mit Hauptsitz in München. Leere Wände findet man hier nicht. Bilder, Grafiken, Collagen und Skulpturen in den Räum­lich­keiten wirken stimu­lierend und erzeugen eine unver­gleichliche Atmo­sphäre.

Montag28.7.2025
— von 17.45 bis 20.30 Uhr
Online

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDFs

Wolf Kamm

Förderung der Inklusion hat eine gesell­schafts­po­li­tische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirt­schaft gefördert wird. Ab Juni 2025 ist barrie­re­freies Design in vielen Bereichen sogar auch vorge­­schrieben. Teilweise auch verpflichtend.

Mittwoch16.7.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch23.7.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Brille
Workshop

KI-Assis­tenten & Bilder­stellung mit KI

Tanja Settele

Lernen Sie, wie Sie eigene KI-Assis­tenten und Chatbots für tägliche Anwen­dungsfälle erstellen und gene­rieren Sie KI-Bilder für jeden Bereich.

Samstag12.7.2025
— von 09.30 bis 18.00 Uhr
Hybrid-Vortrag

TGM × PARAT × PARAT

PARAT

Die Stärke von PARAT.cc ist das Gespür für den jeweiligen Kontext: Wie progressiv können wir mit einem Entwurf werden? Was ist das wirkliche Briefing hinter dem Briefing? PARAT.cc spricht mit seinen Auftrag­ge­ber*innen, um sie für seine Ideen zu über­zeugen.

Dienstag1.7.2025
— von 19.30 bis 21.00 Uhr
Workshop

ton + type

Nolan Paparelli

Dieser Workshop lädt die Teil­neh­mer*innen dazu ein, einen Schriftzug für eine Musik­gruppe zu entwickeln und anschließend ein Plat­tencover zu gestalten.

Freitag27.6.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag28.6.2025
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag29.6.2025
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Workshop

KI – Beginner to Pro

Tanja Settele

Künstliche Intel­ligenz ist in aller Munde. Sie soll uns – angeblich – effi­zienter, entspannter und sogar glück­licher machen. Aber was ist dran an diesen Versprechen? In unserem eintägigen Workshop lernen Sie, KI-Tools profes­sionell zu bedienen und für Ihre indi­vi­duellen Anwen­dungsfälle zu nutzen.

Samstag14.6.2025
— von 09.30 bis 18.00 Uhr