typographische
zitate
If you make ever­ything bold, nothing is bold.
Art Webb

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Archiv

Workshop

Gut durch Bera­tungs­prozesse führen

Maren Martschenko

Beratend gestalten – Ihre Aufgabe als Beraterin ist es, Ihren Auftraggeberinnen zu helfen, fundierte Entschei­dungen zu treffen und Probleme zu lösen.

Samstag9.7.2022
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Abendkurs

Responsive Webdesign: Content-Management-Systeme und Multichannel

Georg Obermayr

Wie die passenden Tech­no­logien Responsive Webdesign antreiben und Crossmedia ermög­lichen.

Mittwoch6.7.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch13.7.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Online-Kurs

Booster-Effekte für InDesign

Wolf Kamm

InDesign ist ein gereiftes Produkt. Es ist nicht ohne Fehler, leistet aber in unzähligen Fällen seit mehr als zwanzig Jahren grund­solide Dienste. Höchste Zeit also, die einge­bauten, aber oft etwas versteckten »Booster« zu akti­vieren, um sperrige Abläufe spürbar zu beschleunigen und gleich­zeitig Routi­ne­fehler zu vermeiden. Und das ganz ohne Plugins oder Zusatz­pro­gramme.

Montag4.7.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag7.7.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Screenshot: Mouse-Curser in Settings
Seminar

Kleines 1 × 1 der Maga­zin­ge­staltung

Phoenix Verlag – Grafikmagazin

Von Druckdaten bis Mikro­ty­po­grafie – Tipps, Fall­stricke und viel Praxis rund um die Gestaltung von Magazinen

Samstag2.7.2022
— von 09.00 bis 16.00 Uhr
Online-Kurs

Inklusion fördern und Geschäftsfeld erweitern

Hans Neumair

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDF’s

Dienstag28.6.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Dienstag5.7.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Hybrid-Vortrag

Be Water my Friend

Rafael Bernardo

Der deutsch/brasi­li­a­nische Designer, Kreativ-Aktivist und Autor Rafael Bernardo liebt die Wandel­barkeit der Dinge, den sich daraus erge­benden Gestal­tungsraum und hat 2017 ange­fangen diesen im Rahmen seines Projektes »Be Water my Friend« gestal­terisch zu erforschen und analytisch zu ergründen.

Typographische Vorband: Nolan Paparelli

Dienstag21.6.2022
— von 19.30 bis 21.30 Uhr
Matinee

Olaf Leu – das letzte Interview

Olaf Leu
Horst Moser

Olaf Leu spricht mit Horst Moser über sein Lebenswerk. Ausge­wählte Arbeits­bei­spiele aus fünf Jahr­zehnten illus­trieren das Gespräch. Eine Matinee zum Lauschen und Staunen, Disku­tieren und Genießen.

Samstag18.6.2022
— von 11.00 bis 15.00 Uhr
Olaf Leu unterschreibt das Veranstaltungsplakat
Exkursion

Künstler in Seeon

Andreas Kuhnlein
Judith Haeusler

Erleben Sie Kunst und Kultur in Seeon auf einer außer­ge­wöhn­lichen Führung. Der Künstler und Bildhauer Andreas Kuhnlein erschafft mit der Kettensäge expressive menschliche Skulpturen aus Baum­stämmen.

Samstag18.6.2022
— von 10.30 bis 17.30 Uhr
Seeoner See
Seminar

Konzept, System und visuelle Gestaltung

Rudolf Paulus Gorbach

Sommer-Seminar auf der Fraueninsel im Chiemsee

Sonntag5.6.2022
— von 11.00 bis 16.00 Uhr
Montag6.6.2022
— von 09.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag7.6.2022
— von 09.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch8.6.2022
— von 09.00 bis 16.00 Uhr
Abendkurs

Gewit­ter­wolken statt Sonnen­schein

Karsten Rose †

Auswahl- und Freistell­techniken mit Photoshop

Dienstag24.5.2022
— von 00.00 bis 00.00 Uhr
Workshop

Vom Designer zum Berater

Maren Martschenko

Es ist an der Zeit für ein neues lukratives Geschäftsfeld: Vom bera­tenden Designer zum gestal­tenden Berater zu werden.

Potentiale erkennen und profitabel nutzen

Samstag14.5.2022
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag15.5.2022
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Online

Brushpen Lettering

Petra Wöhrmann

Ab ins Brus­hlet­tering-Vergnügen! Für alle, die auf Kreatives mit der Hand nicht verzichten wollen und die Lust auf Persön­liches und Hand­ge­schriebenes verspüren.

Dienstag13.4.2021
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Freitag16.4.2021
— von 17.00 bis 20.00 Uhr