typographische
zitate
Typo­graphie ist eine Dienst­leistung. Die Kunst daran ist vor allem die Kunst, von sich selbst einmal absehen zu können, die Disziplin, sich nicht zwischen Autor und Leser zu drängen.
Kurt Weidemann

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Hybrid-Vortrag

Kann Grafik­design femi­nistisch sein?

Daniela Burger
Daniela Burger spricht über den Relaunch des »Missy-Magazins« und erzählt, mit welchen Über­le­gungen das Team an den gestal­te­rischen Prozess heran­ge­gangen ist. Gerade im Hinblick darauf, welche poli­tischen Momente im Grafik­design verankert sind, tun sich weitere Themen­felder auf.

Daniela Burger

Daniela Burger ist Grafik­de­si­gnerin mit einem Studio in Berlin. Ein fester Bestandteil ihrer Arbeit ist seit über 10 Jahren die Art Direktion des »Missy Magazine«. Daneben liegen ihre Schwer­punkte in der Umsetzung von Publi­ka­tionen und visuellen Erschei­nungs­bildern. Ausserdem ist sie als Dozentin an der Kunst­hoch­schule Weis­sensee tätig. Sie liebt minimale Gestaltung mit großen Buch­staben und detail­reiche Tortendeko.

1 Abend

Dienstag18.10.2022
— von 19.30 bis 21.30 Uhr

Ort: Gasteig HP8, Saal X
Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München

0 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner – vor Ort oder Livestream 6 € Studierende, Auszubildende, Schüler – vor Ort oder Livestream 9 € Nicht-Mitglieder – vor Ort oder Livestream

Max. 60 Teilnehmer:innen

Bitte um Anmeldung

Weitere Hinweise

Saal­­­karten für Mitglieder im HP8 Saal X: Bitte reser­vieren Sie Ihre Freikarte bis spätestens 15 Uhr am Veran­­­sta­l­tungstag. Diese Tickets können dann am tgm-Tisch vor dem Saal X abgeholt werden.

Saal­­­karten für Nicht­­-Mit­­­glieder im HP8 Saal X: Nur im Vorverkauf über München-Ticket oder an der Abendkasse im HP8 Halle E ab eine Stunde vor Veran­­­sta­l­tungs­­­­­beginn.

Karten für den Live­stream: Bitte reser­vieren Sie sich Ihre Karte bis spätestens 15 Uhr am Veran­­­sta­l­tungstag. Sie erhalten am Veran­­­sta­l­tungstag einen Link und Zugangsdaten.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Tageskurs

Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?

Sonja Knecht

Wir alle wissen: Selbst­dar­stellung – ob als Person, Agentur oder Unter­nehmen – ist die Königs­dis­ziplin unter den Text­aufgaben. Kürze ist gefragt, auch für die Profi­lierung im Netz. Eine schlüssige Selbst­be­schreibung ist der Kern jeden Auftritts als Krea­tiv­schaffende. 

Samstag12.11.2022
— von 16.00 bis 20.00 Uhr
Samstag12.11.2022
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Hybrid-Vortrag

The Making of Neugier

Irmgard Hesse

„The Making of Neugier“ ist ein leiden­schaft­licher Appell von Irmgard Hesse, sich mit Spaß und Energie in merk­würdige Themen, abseitige Leiden­schaften und verschrobene Rand­gebiete aller Art zu stürzen. Denn Neugier ist die Basis für unsere Krea­tivität. Sie ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss: nach dem Muskelkater entstehen Ideen ganz von allein.

Dienstag6.12.2022
— von 19.30 bis 21.30 Uhr
Online

Sprache als Krea­tiv­werkzeug

Sonja Knecht

Sprache ist flexibel, ist poetisch, philo­so­phisch, ist multi­funk­tional. Wörter sind präziser als Bilder, asso­ziativer als Farben, viel­schichtiger als Visuals. Unsere Sprache ist zudem etwas sehr Persön­liches. Die gesamt­ge­sell­schaft­lichen Debatten um Sprach­formen belegen das. Sprache spiegelt Realität! Sprache ist überall.

Montag5.12.2022
— von 17.00 bis 20.00 Uhr