typographische
zitate
Wir entwerfen, weil wir suchen, nicht weil wir wissen.
Otl Aicher

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Archiv

Online

Effi­zienter arbeiten in InDesign

Wolf Kamm

InDesign? Ja klar! Aber bitte mit allen Features, Tricks und Möglich­keiten. Rausholen, was drin­steckt und die Potenziale von InDesign nutzen. Erfahren, worauf es in der Praxis ankommt.

Mittwoch26.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch2.4.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch9.4.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Arbeitsplatz
artDate

Kulturraum A&T 5–10

Der Kulturraum des Euro­pä­ischen Patentamts wurde im Jahr 2023 eingeweiht. Das große Areal von 3000 qm wird mit unter­schied­lichen zeit­ge­nös­sischen künst­le­rischen Posi­tionen bespielt. Vertreten sind Kunst­schaffende aus fast allen 39 EPO-Mitglied­s­taaten, ein Beleg für die Vielfalt der euro­pä­ischen Kultur.

Donnerstag20.3.2025
— von 18.00 bis 19.30 Uhr
© Rozbeh Asmani/Krištof Kintera, Kulturraum Europäisches Patentamt
Online

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDFs

Wolf Kamm

Förderung der Inklusion hat eine gesell­schafts­po­li­tische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirt­schaft gefördert wird. Ab Juni 2025 ist barrie­re­freies Design in vielen Bereichen sogar auch vorge­­schrieben. Teilweise auch verpflichtend.

Mittwoch12.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch19.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Brille
Hybrid-Vortrag

TGM × Michael Clasen × Marcel Saidov

Der Kampf gegen die Bézier. Ein Dialog über Research-basierte und digitale Form­findung, zeich­ne­rische Abstrak­tionen und Vektor Noise.

Dienstag11.3.2025
— von 19.30 bis 21.00 Uhr
Workshop

Social Media Basics

Sophia Höretzeder

Ein Workshop für alle Krea­tiv­schaf­fenden. Die wich­tigsten Grundlagen rund um die profes­si­onelle Kommu­ni­kation und Eigen­prä­sen­tation in den sozialen Netz­werken.

Donnerstag27.2.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag6.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag13.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Hybrid-Vortrag

TGM × Mona Franz × Johannes Breyer

Johannes Breyer, Mitbe­gründer von Dinamo, spricht über variable Arbeits- und Denk­weisen und wie die haus­eigenen Tools genutzt werden, um Ästhetiken, Wirt­schafts­modelle und Potenziale im Schrift­design zu erkunden. Er gibt Einblicke in Struktur, Freuden und Heraus­for­de­rungen eines unab­hängigen Labels sowie in den Umgang mit Erwar­tungen, Menschen und Schrift-Updates.

Dienstag4.2.2025
— von 19.30 bis 21.00 Uhr
Johannes Breyer (ABC Dinamo)
artDate

»Wer wir sind« und »Home Again«

Ein artDate der besonderen Art: zwei gegen­sätzliche und höchst spannende Foto­ausstel­lungen!

Sonntag12.1.2025
— von 11.15 bis 18.00 Uhr
Hybrid-Vortrag

Beginn einer neuen Ära

Marc Posch †

Um über Nacht erfolgreich zu sein, braucht es zehn Jahre harter Arbeit. So war es auch, als OpenAI im November 2022 schließlich ihr bahn­bre­chendes Produkt auf den Markt brachte. Dies läutete eine Ära neuer Krea­tivität und Effizienz ein, in der menschliche Intuition und hoch­ent­wi­ckelte Algo­rithmen syner­getisch zusam­men­wirken.

Vorprogramm: DesignStarter: Julia Weiler & Julius Assmann

Dienstag10.12.2024
— von 19.30 bis 21.30 Uhr
Abendkurs

Digital-Projekte sicher steuern und umsetzen

Georg Obermayr

Welche Prozesse, Werkzeuge und Tools in der Praxis helfen, um die Zusam­me­n­arbeit von Nicht-Tech­nikern mit Tech­nikern zum Erfolg werden zu lassen.

Montag25.11.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Montag2.12.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Montag9.12.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Workshop

Reden ist Gold

Juli Gudehus

Visu­a­­li­­sierung wirkungsvoll zur Sprache bringen? Das ist gar nicht so leicht. In diesem Workshop legen wir Worte auf die Goldwaage. Gegenstand dieser Sprech­­stunden ist Gestaltung aller Art, unscheinbar oder auffallend, mehr und weniger komplex.

Freitag22.11.2024
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag23.11.2024
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Fachvortrag

Einfach mal »leichter« kommu­ni­zieren

Anna Kornbrodt
Klaus-Peter Wegge

Wege und Norm
Die Einführung von Leichter Sprache erfolgreich gestalten

Donnerstag14.11.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Fachvortrag

Leserlich! Leichte Sprache und Schrift

Albert Jan Pool
Antonia M. Cornelius

Welche Schriften eignen sich für Leichte Sprache?

Donnerstag7.11.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr