typographische
zitate
Typo­graphie ist eine Dienst­leistung. Die Kunst daran ist vor allem die Kunst, von sich selbst einmal absehen zu können, die Disziplin, sich nicht zwischen Autor und Leser zu drängen.
Kurt Weidemann

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Archiv

Fachvortrag

Barrie­rearme Bild­ge­staltung für Leichte Sprache

Juliane Wenzl, Dr. phil.
Birgit Walter

Merkmale, Funk­tionen, Gestal­tungs­mög­lich­keiten.
Birgit Walter und Juliane Wenzl geben einen Einblick, wie sich barrie­rearme Kommu­ni­kation in Leichter Sprache mit Bildern gestalten lässt.

Donnerstag31.10.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Fachvortrag

Barrie­refreie Gestaltung für Leichte Sprache

Annett Farnetani

Konzeption und Design von Leichter Sprache in digitalen Medien.

Donnerstag24.10.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Online

KI-Einsatz im Krea­ti­valltag mit ChatGPT, Midjourney & Co

Rainer Hattenhauer

KI-Tools sind heute aus dem kreativen Alltag nicht mehr wegzu­denken. Der vier­teilige Kurs vermittelt praxisnah, wie ChatGPT, DeepL Write, Midjourney, Adobe Firefly und DALL-E effektiv eingesetzt werden, um Projekte effi­zienter zu gestalten und kreative Ideen schneller umzu­setzen.

Montag21.10.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch23.10.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Dienstag26.11.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag28.11.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Fachvortrag

Inklusives Kommu­ni­ka­ti­ons­design und Leichte Sprache

Sabina Sieghart
Rudolf Paulus Gorbach

Eine Fach­vor­tragsreihe mit 5 Online-Vorträgen.

Zunehmend werden Texte in Leichter Sprache gefordert, und ab Juni 2025 ist barrie­re­freies Design in vielen Bereichen dann auch vorge­schrieben. Sogar verpflichtend. Doch wie lässt sich Leichte Sprache besser gestalten? Diese Exper­tenreihe soll den Einstieg in das Thema erleichtern und bei der Entschei­dungs­findung helfen.

Donnerstag17.10.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Donnerstag24.10.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Donnerstag31.10.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Donnerstag7.11.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Donnerstag14.11.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Fachvortrag

Gutes Design für Leichte Sprache

Sabina Sieghart

Typo­grafie für Leichte Sprache. Forschung, Praxis und Umsetzung.

Donnerstag17.10.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Hybrid-Vortrag

More than an orchard of low hanging fruits?

Exex

Über Logos, die aussehen, als wären sie von einem Roboter entworfen worden, ärgern sich Designer:innen nicht erst, seit KI-Modelle breit­flächig Einzug in unseren Alltag gehalten haben. Visuelle Belie­bigkeit existiert schon länger als KI-Tech­nologie. Man sollte sich nicht blind auf die KI verlassen. Die Heraus­for­derung besteht darin, Klischees zu vermeiden und einzig­artige, aussa­ge­kräftige Prompts zu entwickeln.

Vorprogramm: DesignStarter: Carmen Draxler

Dienstag15.10.2024
— von 19.30 bis 21.30 Uhr
Elsa Kubik, Katharina Luger, Christian Schlager
Online

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDFs

Wolf Kamm

Förderung der Inklusion hat eine gesell­schafts­po­li­tische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirt­schaft gefördert wird.

Dienstag24.9.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Dienstag1.10.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Brille
Abendkurs

Leichte Sprache und barrie­rearmes Design

Sabina Sieghart

Am 28. Juni 2025 tritt die nächste Stufe des European Acces­­si­­bility Act in Kraft. Er verpflichtet Unter­­nehmen dazu, barrie­refrei zu kommu­­ni­­zieren. Dieser drei­­teilige Abendkurs soll Fach­leuten aus der Unter­­neh­­mens­­kom­mu­­ni­­kation, dem Marketing und dem Design das nötige Wissen vermitteln.

Donnerstag12.9.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag19.9.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag26.9.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Exkursion

Studi­enreise nach Armenien

9 Tage vom 5. bis 13.9.2024
Wir besuchen arme­nische Freun­d·innen und Kolleg·innen, die uns ihren privaten und beruf­lichen Alltag zeigen. Eine Spurensuche zwischen den Kata­komben der Staats­bi­bliothek Mate­n­adaran, dem TUMO-Digi­ta­li­sie­rungs­projekt zur Bewahrung arme­nischer Kultur­stätten und dem in Erdöfen geba­ckenen Brot Lawasch.

Donnerstag5.9.2024
— von 12.00 bis 22.00 Uhr
Hybrid-Vortrag

Von Menschen, Maschinen und Toastern

Agnes Lison

Agnes Lison zeigt die faszi­nie­renden Möglich­keiten gene­rativer KI auf und bietet konkrete Wege, diese in ihre kreative Arbeit einzu­binden. Entdecken Sie, wie Sie KI effektiv nutzen und gleich­zeitig Ihre einzig­artigen mensch­lichen Fähig­keiten stärken können.

[Programm­än­derung: Vortrag mit Hannah Passmann entfällt!]

Vorprogramm: DesignStarter: Lilli Schmelz und Deborah Schultheis

Dienstag16.7.2024
— von 19.30 bis 21.30 Uhr
Agnes Lison
Abendkurs

Flexibles Content Management mit Kirby

Georg Obermayr

Digitale Nutze­rer­lebnisse mit dem indi­vi­duellen Backend des CMS umsetzen.
Das CMS das sich an Dich anpasst, nicht andersherum: Mit Kirby, dem schlanken aber trotzdem mächtigen Content Management System, redak­teurs­freundliche Backends und Websites erstellen.

Donnerstag11.7.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Montag15.7.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
— von bis Uhr
Montag22.7.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Workshop

Social Media Gestaltung mit Canva

Sophia Höretzeder

Wie präsentiere ich mich und meine Arbeiten in den sozialen Netz­werken am besten?

Freitag28.6.2024
— von 10.00 bis 17.00 Uhr