typographische
zitate
Die Aufgabe des Künstlers ist es, Ruhe und Unruhe so zu mischen, dass nicht erstarrte Unruhe entsteht, sondern jene gespannte Ruhe, die zum Ausdruck des Lebens wird.
Paul Renner

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Workshop

Social Media Basics

Sophia Höretzeder
Ein Workshop für alle Krea­tiv­schaf­fenden. Die wich­tigsten Grundlagen rund um die profes­si­onelle Kommu­ni­kation und Eigen­prä­sen­tation in den sozialen Netz­werken.
Anmelden

In dem zunehmend digitalen Umfeld in dem wir uns heute bewegen ist es wichtig, als Unter­nehmen, Agentur oder auch als Person des öffent­lichen Lebens einen souveränen Auftritt in den sozialen Medien zu etablieren. Ein durch­dachtes inhalt­liches und grafisches Konzept kann dabei helfen, die eigene Marke zu festigen und die Reichweite zu erhöhen.

Dieser drei­teilige Onli­ne­workshop (jeweils abends) greift die wich­tigsten Grundlagen rund um die profes­si­onelle Kommu­ni­kation in den sozialen Medien auf. Ange­fangen bei den wirk­lichen Basics – wie lege ich ein Facebook Business-Konto an – bis hin zur Gestaltung (Farben, Typo­grafie, Kompo­sition) und nütz­lichen Tipps und Tricks für die spätere Umsetzung.

3 Online-Abende; In Kooperation mit WEI SRAUM. Designforum Tirol

Donnerstag27.2.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag6.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag13.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr

Ort: Online

220 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner 300 € Nicht-Mitglieder

Anmelden

Max. 10 Teilnehmer:innen

Verbindliche Anmeldung bis 13. Februar 2024
Wir nehmen Sie gerne auf die Warteliste. Mail bitte an jeanson@tgm-online.de

Themen

Einheit #1

  • Einführung und Basics

  • Übersicht der wich­tigsten Platt­formen

  • Meta Business Suite

  • Erstellung eines inhalt­lichen Konzepts

Einheit #2

  • Grundlagen bei der visuellen Gestaltung auf Social Media

  • Einführung Canva

Einheit #3

  • Einführung in das Thema Video/Bewegtbild auf Social Media

  • Einführung Capcut

Ziel

Sie erhalten alles Wissenswerte für eine visuelle und tech­nische Umsetzung

Zielgruppe

Krea­tiv­schaffende, die ihren Auftritt in den Sozialen Medien verbessern wollen

Weitere Hinweise

Bitte bereit­halten: Laptop und Smartphone

Sophia Höretzeder

Sophia Höretzeder

Grafikerin, Desi­gnerin und Lehrerin

Zur Schule gegangen in Kufstein, danach der eigenen Leiden­schaft gefolgt und nach Linz an die Kunst­uni­versität um Fashion & Tech­nology zu studieren. Während­dessen immer mitge­ar­beitet im quasi Fami­li­en­un­ter­nehmen »himmel« (früher: hoeretzeder grafische gestaltung). Nach dem Abschluss des Bache­lor­studiums voll einge­stiegen im himmel und nebenbei als Lehrerin in der ehemaligen Schule HLW FW Kufstein im Bereich Medi­en­design tätig.

www.himmel.co.at