typographische
zitate
In Systemen zu denken und zu arbeiten, schafft neue Perspektiven.
Dr. Martin Lorenz bei seinem tgm-Vortrag

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Hybrid-Vortrag

TGM × Michael Clasen × Marcel Saidov

Die Zukunfts­themen der Schrift­ge­staltung liegen im Bereich adaptiver oder responsiver Schriften und deren Anwen­dungen. In Kombi­nation mit Machine Learning und KI könnten sich dadurch variable Schriften an unter­schiedliche Batrach­tungen und Wahr­neh­mungs­muster anpassen.

Marcel Saidov

Marcel Saidov arbeitet seit 2016 in seinem Studio für Typo­grafie und Schrift­ge­staltung. Er konzen­triert sich auf eine klare, zeit­ge­nös­sische Ästhetik und entwickelt forschungs­ba­sierte Lösungen für Schrift- und Buch­ge­staltung. Er entwirft Schriften für Kunden aus den Bereichen Kultur, Lifestyle und Archi­tektur. Nach seinem Abschluss im Master­programm Type Design an der ECAL (Ecole Cantonale d‘Art de Lausanne) zog er mit seinem Studio nach Weimar. Seit drei Jahren forscht und lehrt er an der Bauhaus-Universität Weimar am Lehrstuhl für Typo­grafie und Schrift­ge­staltung.

1 Abend

Dienstag11.3.2025
— von 19.30 bis 21.00 Uhr

Ort: Gasteig HP8
Raum: Projektor
Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München

0 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner — vor Ort und im Online-Livestream 6 € Studierende, Auszubildende, Schüler — im Online-Livestream 9 € Nicht-Mitglieder — im Online-Livestream

Anmelden

9 € Studierende, Auszubildende, Schüler — vor Ort: nur über München Ticket (demnächst) 9 € Nicht-Mitglieder — vor Ort: nur über München Ticket (demnächst)

Max. 120 Teilnehmer:innen

Verbindliche Anmeldung bis zum 11.03.2025

Weitere Hinweise

Bitte reser­vieren Sie Ihre Karten bis spätestens 15 Uhr am Veran­stal­tungstag. Die Karten können dann vor Beginn der Veran­staltung am Saal­eingang abgeholt werden.

Tickets für den Live­stream: Link und Zugangsdaten erhalten Sie am Veran­stal­tungstag mittags.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Online

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDFs

Wolf Kamm

Förderung der Inklusion hat eine gesell­schafts­po­li­tische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirt­schaft gefördert wird. Ab Juni 2025 ist barrie­re­freies Design in vielen Bereichen sogar auch vorge­­schrieben. Teilweise auch verpflichtend.

Mittwoch12.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch19.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Brille
Online

Effi­zienter arbeiten in InDesign

Wolf Kamm

InDesign? Ja klar! Aber bitte mit allen Features, Tricks und Möglich­keiten. Rausholen, was drin­steckt und die Potenziale von InDesign nutzen. Erfahren, worauf es in der Praxis ankommt.

Mittwoch26.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch2.4.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch9.4.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Arbeitsplatz
Workshop

Figma Basics

Tobias und Thomas

Das cloud-basiertes Interface-Design-Tool ermöglicht es, auf einfache und effi­ziente Weise beein­dru­ckende Designs zu erstellen, Prototypen zu entwickeln und im Team zusam­men­zu­a­r­beiten.

Donnerstag8.5.2025
— von 09.30 bis 17.00 Uhr