Archiv
Vom Sprachleitfaden zur Corporate Language
Corporate Identity? Kennen alle, machen die meisten. In Sachen Corporate Language sieht die Sache ganz anders aus. Dieser Tagesworkshop zeigt, was ein Sprachleitfaden zur professionellen Kommunikation und Stärkung der (eigenen) Marke beitragen kann und wie er ganz konkret beim täglichen Texten hilft.

Custom Type (mcbw)
An der Schnittstelle zwischen Agentur und Foundry
Hausschriften sind unbezahlbar! – Dass dieses Klischee seit langem überholt ist und das Potential von »typografischen Sonderanfertigungen« immer noch unterschätzt wird, zeigen wir in diesem Vortrag.

TypeWalk (mcbw)
Gehen Sie mit uns auf eine Stadtführung der besonderen Art und lernen Sie Münchens Schrift-Tradition bei einem gemütlichen Spaziergang anschaulich kennen.

Deine Handschrift – Dein Ausdruck (mcbw)
Unsere Handschrift ist persönlicher Ausdruck. Mit jedem Strich, mit jedem Buchstaben. Lust auf Schreiben, statt Tippen? Schöner und leserlicher? Geht. Mit ein paar Tricks und Leichtigkeit.

Social Media für Einsteiger*innen
Ein Workshop für alle Kreativschaffenden: Wie präsentiere ich mich und meine Arbeiten in den sozialen Netzwerken am Besten?

Lagebericht aus dem Rabbit Hole
Es war genau an Nikolaus, dem 6. Dezember 2021, als Florian zum ersten Mal mit der KI in Form von Text-to-Text und Text-to-Image-Modellen in Berührung kam. Das hat in ihm eine kreative Lawine, einen pyroklastischen Ideenstrom ausgelöst, der an Intensität und Größe immer noch zunimmt.
Vorprogramm: DesignStarter: Sara Rami alias Marina Embrace

Typografie und Gestaltung beginnen
Wäre es nicht besser, wenn die Typografie innerhalb einer Gestaltung passt und funktioniert? Typografie bedeutet auch Gestaltung. Deren Regeln kann man erfahren, erproben und daraus anspruchsvolle Gestaltungsaufgaben lösen.

Tiefdruck Workshop
Vielfalt in kompakter Form mit der Radiernadel auf der Mini-Druckpresse

Hochdruck Workshop
Vielfalt in kompakter Form mit Klischeedruck oder Pixelprint aka Lego Dots

Hands on Type
Jonglieren mit Buchstaben, Neugierde, spontanem Gestalten und unbeschwertem Sich-Einlassen auf ungewöhnliche Schreib-Werkzeuge. Vergnügliche Experimente mit schwarzen Tuschespuren.

Tiefdruck Workshop
Vielfalt in kompakter Form mit der Radiernadel auf der Mini-Druckpresse

Effizienter arbeiten in InDesign
InDesign? Ja klar! Aber bitte mit allen Features, Tricks und Möglichkeiten. Rausholen, was drinsteckt und die Potenziale von InDesign nutzen. Erfahren, worauf es in der Praxis ankommt.
