typographische
zitate
Die virtuelle Welt beschert uns keine Verdop­pelung der Welt, sondern eine Verkrüp­pelung der Wirk­lichkeit.
Kurt Weidemann

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Archiv

Workshop

Social Media Basics

Sophia Höretzeder

Ein Workshop für alle Krea­tiv­schaf­fenden. Die wich­tigsten Grundlagen rund um die profes­si­onelle Kommu­ni­kation und Eigen­prä­sen­tation in den sozialen Netz­werken.

Donnerstag27.2.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag6.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag13.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Hybrid-Vortrag

TGM × Mona Franz × Johannes Breyer

Johannes Breyer, Mitbe­gründer von Dinamo, spricht über variable Arbeits- und Denk­weisen und wie die haus­eigenen Tools genutzt werden, um Ästhetiken, Wirt­schafts­modelle und Potenziale im Schrift­design zu erkunden. Er gibt Einblicke in Struktur, Freuden und Heraus­for­de­rungen eines unab­hängigen Labels sowie in den Umgang mit Erwar­tungen, Menschen und Schrift-Updates.

Dienstag4.2.2025
— von 19.30 bis 21.00 Uhr
Johannes Breyer (ABC Dinamo)
artDate

»Wer wir sind« und »Home Again«

Ein artDate der besonderen Art: zwei gegen­sätzliche und höchst spannende Foto­ausstel­lungen!

Sonntag12.1.2025
— von 11.15 bis 18.00 Uhr
Hybrid-Vortrag

Beginn einer neuen Ära

Marc Posch †

Um über Nacht erfolgreich zu sein, braucht es zehn Jahre harter Arbeit. So war es auch, als OpenAI im November 2022 schließlich ihr bahn­bre­chendes Produkt auf den Markt brachte. Dies läutete eine Ära neuer Krea­tivität und Effizienz ein, in der menschliche Intuition und hoch­ent­wi­ckelte Algo­rithmen syner­getisch zusam­men­wirken.

Vorprogramm: DesignStarter: Julia Weiler & Julius Assmann

Dienstag10.12.2024
— von 19.30 bis 21.30 Uhr
Abendkurs

Digital-Projekte sicher steuern und umsetzen

Georg Obermayr

Welche Prozesse, Werkzeuge und Tools in der Praxis helfen, um die Zusam­me­n­arbeit von Nicht-Tech­nikern mit Tech­nikern zum Erfolg werden zu lassen.

Montag25.11.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Montag2.12.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Montag9.12.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Workshop

Reden ist Gold

Juli Gudehus

Visu­a­­li­­sierung wirkungsvoll zur Sprache bringen? Das ist gar nicht so leicht. In diesem Workshop legen wir Worte auf die Goldwaage. Gegenstand dieser Sprech­­stunden ist Gestaltung aller Art, unscheinbar oder auffallend, mehr und weniger komplex.

Freitag22.11.2024
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag23.11.2024
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Fachvortrag

Einfach mal »leichter« kommu­ni­zieren

Anna Kornbrodt
Klaus-Peter Wegge

Wege und Norm
Die Einführung von Leichter Sprache erfolgreich gestalten

Donnerstag14.11.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Fachvortrag

Leserlich! Leichte Sprache und Schrift

Albert Jan Pool
Antonia M. Cornelius

Welche Schriften eignen sich für Leichte Sprache?

Donnerstag7.11.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Online

Effi­zienter arbeiten in InDesign

Wolf Kamm

InDesign? Ja klar! Aber bitte mit allen Features, Tricks und Möglich­keiten. Rausholen, was drin­steckt und die Potenziale von InDesign nutzen. Erfahren, worauf es in der Praxis ankommt.

Dienstag5.11.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Dienstag12.11.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch20.11.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Arbeitsplatz
Fachvortrag

Barrie­rearme Bild­ge­staltung für Leichte Sprache

Juliane Wenzl, Dr. phil.
Birgit Walter

Merkmale, Funk­tionen, Gestal­tungs­mög­lich­keiten.
Birgit Walter und Juliane Wenzl geben einen Einblick, wie sich barrie­rearme Kommu­ni­kation in Leichter Sprache mit Bildern gestalten lässt.

Donnerstag31.10.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Fachvortrag

Barrie­refreie Gestaltung für Leichte Sprache

Annett Farnetani

Konzeption und Design von Leichter Sprache in digitalen Medien.

Donnerstag24.10.2024
— von 18.30 bis 20.00 Uhr
Online

KI-Einsatz im Krea­ti­valltag mit ChatGPT, Midjourney & Co

Rainer Hattenhauer

KI-Tools sind heute aus dem kreativen Alltag nicht mehr wegzu­denken. Der vier­teilige Kurs vermittelt praxisnah, wie ChatGPT, DeepL Write, Midjourney, Adobe Firefly und DALL-E effektiv eingesetzt werden, um Projekte effi­zienter zu gestalten und kreative Ideen schneller umzu­setzen.

Montag21.10.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch23.10.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Dienstag26.11.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag28.11.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr