
Gedruckt wird mit der Mini-Druckwalzenpresse vom Open-Press-Projekt auf Papier. Die Druckerpressen sind zwar klein, aber vielfältig einsetzbar. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Formen von Hochdruckverfahren. Der Druck nutzt kleine Lego™-Klemmbausteinfliesen in verschiedenen Formen: Kreise, Quadrate, Viertelkreise. Die Druckfläche reicht von 8 × 8 Einheiten (ca. 7 × 7 cm) bis maximal DIN A5. Die Grundfarben Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz und Weiß sind vorhanden und mit ein bisschen Geschick mischen wir jede Wunschfarbe an. Das klappt gut, aber man braucht Geduld.
Beispiele unter pxlprnt.de/gallery
Skizzenblatt zur Vorbereitung s.ripf.de/pp
Wenn noch Fragen sind, einfach eine Mail an aw@richtungspfeil.de senden.
1 Nachmittag
Ort: tgm (oekom hub)
Goethestraße 28 Rgb.
80336 München
55 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner 95 € Nicht-Mitglieder
Max. 15 Teilnehmer:innen
Ziel
Mit begrenzten Mitteln kreativ werden. Das Hochdruckverfahren und die Minidruck-Presse kennenlernen und kleine Kunstwerke gestalten.
Eine Auflage bis zu sechs Stück sollte während des Workshops gedruckt sein. Bei guter Vorbereitung können auch mehrere Motive gedruckt werden.
Zielgruppe
Alle Interessierten, auch ohne technische oder künstlerische Vorbildung, die Lust auf Drucken haben.
Bei der Veranstaltung wird für unsere Nachberichterstattung fotografiert. Falls Sie nicht auf den Bildern erscheinen möchten, sprechen Sie uns bitte am Anfang der Veranstaltung an.
Weitere Hinweise
Bitte denken Sie daran, Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf.
Eigenes Material kann mitgebracht werden. Bitte vorher den Workshopleiter Alain Wohlfarth informieren, damit die passende Druckgröße vorbereitet werden kann.
Der Workshopleiter würde sich freuen, wenn Sie ihm ein Exemplar Ihrer Drucke überlassen.

Alain Wohlfarth
Alain Wohlfarth ist Schilder- und Lichtreklame-Hersteller mit eigener Agentur für Signaletik, Orientierungs- und Leitsysteme Richtungspfeil. In seiner kleinen Druckwerkstatt entstehen auf alten Andruckmaschinen und mit Holzlettern wunderbare Postkarten. In seinen Workshops bringt er Interessierten verschiedene Drucktechniken näher – mit dem Ziel, das Drucken nach Hause zu holen. Dazu arbeitet er mit Open-Source-Druckmaschinen, die man selbst bauen und einsetzen kann.




Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten
Make Your Type
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Schriftgestaltung. »Make Your Type« ist eine Einladung an alle, die endlich loslegen wollen. In zwei Tagen bekommen wir nicht nur einen Einblick in die Welt des Schriftdesigns – wir finden auch den Einstieg zur eigenen Schrift.

Studienreise nach Basel
»Basel privat« — Warum »privat«? Catherine Hersberger und Christoph Draxler haben persönliche Kontakte, Vorlieben und Interessen aktiviert, um ein tolles Programm zusammenzustellen. Euch erwarten abwechslungsreiche und ereignisvolle Tage in Begleitung von sachkundigen Basel-Liebhabern.

Move Your Logo
Play with your Logo! Die Zeit der statischen Logos ist vorbei. Wir betreten eine neue Dimension: Bewegung! Lerne an zwei Workshoptagen, wie man professionell animierte Logos erstellt.
