typographische
zitate
Nega­tivity is the enemy of crea­tivity.
David Lynch

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Workshop

Move Your Logo

Mona Franz
Daniela Görzen
Play with your Logo! Die Zeit der statischen Logos ist vorbei. Wir betreten eine neue Dimension: Bewegung! Lerne an zwei Work­shoptagen, wie man profes­sionell animierte Logos erstellt.
Anmelden

Zusammen mit Mona Franz und Daniela Görzen lernen wir an zwei Work­shoptagen, wie man profes­sionell animierte Logos erstellt. Doch bevor wir uns in die Bewegung stürzen, muss das Material gut vorbe­reitet sein: Schrift­de­si­gnerin Mona zeigt uns, wie man saubere Vektoren zeichnet und was man bei der Gestaltung von Bild- und/oder Wort­marken beachten sollte. Dann wird der Staf­felstab an die Motion-Expertin Dani übergeben – sie zeigt uns verschiedene Möglich­keiten, Logos in AfterEffects zu animieren.

2 Tage

Samstag8.11.2025
— von 09.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag9.11.2025
— von 09.00 bis 17.00 Uhr

Ort: oekom Verlag
Goethestraße 28
80336 München

290 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner 420 € Nicht-Mitglieder

Anmelden

Max. 14 Teilnehmer:innen

Verbindliche Anmeldung bis zum 24. Oktober 2025

Themen

  • Logo-Gestaltung

  • Tipps und Tricks für gute Pfade

  • Form­findung

  • Schrift­zeichnen

  • Einführung in AfterEffects

  • Animiation von Vektor­pfaden

  • Motion Design Grundlagen für Social Media

  • Logo­a­ni­mation für Websites Einstieg

Ziel

Grund­legende Zeichen- und Anima­ti­ons­techniken erlernen und mit einem Logo, einem neuen Verständnis und einem Werk­zeug­koffer voller Möglich­keiten nach Hause gehen.

Zielgruppe

Alle Desi­g­ner*innen sind herzlich will­kommen.

Weitere Hinweise

Mitzu­bringen:

  • Laptop

  • Adobe AfterEffects & Illus­trator oder ein von Ihnen bevor­zugtes Vektor­programm. Programme bitte vorin­stal­lieren oder Test­version herun­terladen

  • Skizzen und bestehende Logo­dateien sind will­kommen (wer nichts mitbringt, kann mit unserem Material arbeiten)

  • Stifte und Papier

Mona Franz

Mona Franz

Schrift- und Markengestalterin

Zusammen mit Sebastian Berbig gründete sie 2021 das Studio Just Your Type. Als Dozentin für Schrift­ge­staltung unter­richtet sie an der Hoch­schule München. Im Sommer 2018 schloss Mona ihr Master­studium TypeMedia an der Royal Academy of Arts in Den Haag ab. Sie hat unter anderem für Meta­Design, Martin et Karc­zinski und Bold­Monday gear­beitet. Ihre Schriften sind bei TypeMates zu finden. Und ganz nebenbei orga­nisiert sie TypeWalks, -Talks und -Stamm­tische.

justyourtype.de

Daniela Görzen

Daniela Görzen

Freiberufliche Motion-Designerin

Nach ihrem Studium an der Bauhaus-Universität Weimar arbeitete Daniela in London für die Werbe- und Doku­men­ta­r­film­agentur Lone­lyleap, bis es sie nach München zu kurz­gesagt – in a nutshell zog. Als Head of Motion leitete sie über fünf Jahre die Anima­ti­ons­ab­teilung und entwi­ckelte ihre Expertise für 2D Vekto­ra­ni­ma­tionen in After Effects. Seit 2022 ist sie selb­ständige Motion Desi­gnerin mit den Schwer­punkten Explainer, Social Media und Live Visuals.

dgoerzen.com

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Online

Effi­zienter arbeiten in InDesign

Wolf Kamm

InDesign? Ja klar! Aber bitte mit allen Features, Tricks und Möglich­keiten. Rausholen, was drin­steckt und die Potenziale von InDesign nutzen. Erfahren, worauf es in der Praxis ankommt.

Mittwoch26.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch2.4.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch9.4.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Arbeitsplatz
Hybrid-Vortrag

TGM × Rike Wagner × Nicolas Bernklau

Welche gestal­te­rischen Über­le­gungen fließen in die Entwicklung einer Schrift ein? Nicolas Bernklau erläutert den Prozess der Schrift­ge­staltung und zeigt, wie Variation, Iteration und Anwendung als zentrale Werkzeuge eingesetzt werden. Dabei geht es um metho­dische Heran­ge­hens­weisen und gestal­te­rische Entschei­dungen, die den Charakter einer Schrift formen. Am Beispiel der Schrift­familie Resial zeigt er, wie diese Prin­zipien in der Praxis ange­wendet werden, um eine spezi­fische gestal­te­rische Aussage zu entwickeln.

Dienstag1.4.2025
— von 19.30 bis 21.00 Uhr
Nicolas Bernklau
Abendkurs

Designing for acces­si­bility

Annett Farnetani

Barrieren abbauen, digitales Design für alle! Der Einfüh­rungskurs zeigt, wie du mit inklusivem Webdesign und Barrie­re­frei­heits­s­tandards bessere digitale Produkte gestaltest. 

Dienstag29.4.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Dienstag6.5.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr