typographische
zitate
In der Kunst kommt es nicht auf irgendwie Meßbares, sondern auf das Sichtbare an.
Paul Renner

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Workshop

Tiefdruck für Zuhause – Drucken mit Tetrapack™

Alain Wohlfarth
Eine aufregende Technik, die einlädt, eine eigene Druck­grafik zu erstellen. Vielfalt in kompakter Form mit der Mini-Druck­presse von Open Press. Ihre Oma würde sich über eine Weih­nachtskarte freuen.
Anmelden
Werkzeuge und Material für den tgm-Tiefdruckworkshop

»Tiefdruck ist ein Druck­ver­fahren, bei dem die druckenden Teile der Druckform tiefer liegen als die nicht druckenden Teile. Dies geschieht, indem das Druck-Motiv in die Platte eingraviert wird. Während des Druck­pro­zesses wird zunächst Farbe in die Vertie­fungen der Druckform verteilt, dann über­schüssige Farbe abge­wischt. Das Papier wird nun gegen die Druckform gepresst, wodurch sich die Farbe auf das Material überträgt.«

Die Drucke­r­­pressen des Open-Press-Projekts sind zwar klein, aber viel­­fältig einsetzbar. Sie eignen sich für verschiedene Formen im Tiefdruck, wie z.B. Radierung oder Kupferstich. Es wird eine Tief­druck­platte erstellt, indem mit der Radiernadel ein Motiv in die Tetrapack™-Verpackung geritzt wird. Danach wird es nass und spannend: Die Druck­platte wird mit wasser­ba­sierter Tief­druckfarbe eingefärbt und das Motiv auf ange­feuchtetes Bütten­papier (Format 7 × 7 cm) gedruckt. Voilà – fertig ist der Abzug.

Wenn noch Fragen sind, einfach eine Mail an aw@rich­tungspfeil.de senden.

1 Nachmittag

Freitag14.11.2025
— von 14.00 bis 18.00 Uhr

Ort: tgm (oekom hub)
Goethestraße 28 Rgb.
80336 München

55 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner 95 € Nicht-Mitglieder

Anmelden

Max. 15 Teilnehmer:innen

Verbindliche Anmeldung bis 31. Oktober 2025

Ziel

Das Tief­druck­ver­fahren und die Minidruck-Presse kennen­lernen und kleine Kunstwerke gestalten. Eine Auflage bis zu sechs Stück sollte während des Workshops möglich sein. Bei guter Vorbe­reitung können auch mehrere Motive gedruckt werden.

Zielgruppe

Alle Inter­es­sierten, auch Menschen ohne tech­nische oder künst­le­rische Vorbildung, die Lust auf Drucken haben.

Bei der Veran­staltung wird für unsere Nach­be­richt­er­stattung foto­grafiert. Falls Sie nicht auf den Bildern erscheinen möchten, sprechen Sie uns bitte am Anfang der Veran­staltung an.

Weitere Hinweise

Bitte denken Sie daran, Kleidung zu tragen, die schmutzig werden darf.

Eigene Druck­platten oder Papier können mitge­bracht werden. Das Papier­format darf maximal 7 × 7 cm groß sein. Falls der Druck auf eigenem Bütten­papier erfolgen soll, bitte vorher anfeuchten.

Der Work­­­shopleiter würde sich freuen, wenn Sie ihm ein Exemplar Ihrer Drucke über­­lassen.

Alain Wohlfarth

Alain Wohlfarth

Alain Wohlfarth ist Schilder- und Lichtreklame-Hersteller mit eigener Agentur für Signaletik, Orientierungs- und Leitsysteme Richtungspfeil. In seiner kleinen Druckwerkstatt entstehen auf alten Andruckmaschinen und mit Holzlettern wunderbare Postkarten. In seinen Workshops bringt er Interessierten verschiedene Drucktechniken näher – mit dem Ziel, das Drucken nach Hause zu holen. Dazu arbeitet er mit Open-Source-Druckmaschinen, die man selbst bauen und einsetzen kann.

pxlprnt.de

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Online

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDFs

Wolf Kamm

Förderung der Inklusion hat eine gesell­schafts­po­li­tische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirt­schaft gefördert wird. Und seit Juni 2025 ist barrie­re­freies Design in vielen Bereichen sogar auch vorge­­schrieben. Teilweise sogar verpflichtend.

Mittwoch1.10.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch8.10.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Brille
Hybrid-Vortrag

TGM × Patrick Jürgens × Felix Schneider

Felix Schneider

Felix Schneider arbeitet eng mit ausge­wählten Bauern zusammen, baut Gemüse im eigenen Garten an und sammelt Zutaten in der Natur. Wir schauen über den Tellerrand hinaus und gleich in die Zwei-Michelin-Sterne-Küche.

Dienstag7.10.2025
— von 19.30 bis 21.00 Uhr
Workshop

Make Your Type

Mona Franz

Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Schrift­ge­staltung. »Make Your Type« ist eine Einladung an alle, die endlich loslegen wollen. In zwei Tagen bekommen wir nicht nur einen Einblick in die Welt des Schrift­designs – wir finden auch den Einstieg zur eigenen Schrift.

Samstag11.10.2025
— von 09.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag12.10.2025
— von 09.00 bis 17.00 Uhr