typographische
zitate
Gute Typo­grafie ist wesentlich ein Ergebnis wohl­über­legter Anordnung.
Jan Tschichold

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Hybrid-Vortrag

TGM x Fillin Guas x Jiri Oplatek

Jiri Oplatek
Gibt es einen Unter­schied zwischen einer guten Schrift und einer weniger guten Schrift?Viel­leicht könnte man hier Attribute wie gute Propor­tionen, Lesbarkeit, Ausge­wo­genheit und einen schönen Grauwert nennen. Aber viel­leicht ist es span­nender zu sagen, dass der Unter­schied bei dem Gestalter liegt. Jiri Oplatek beweist das jeden Tag aufs Neue.
Anmelden

Jiri Oplatek

Von 1993 bis 1999 besuchte Jiri Oplatek die Schule für Gestaltung Basel, wo er 1999 sein Diplom als Grafik­de­signer erhielt. 2003 gründete er zusammen mit Thomas Bircher und Roland John das Grafik- und Inter­ak­ti­ons­studio Clau­diabasel. Er gestaltet haupt­sächlich Corporate Designs, Plakate und Bücher, vor allem im kultu­rellen Bereich, unter anderem für das Theater Basel, die Kaserne Basel, das Schwei­ze­rische Archi­tek­tur­museum, das Museum Tinguely und die Kieler Woche 2020 /21. Seit 2012 ist er Dozent an der HGK Basel. Seine Arbeiten wurden mit zahl­reichen nati­onalen und inter­na­ti­onalen Preisen sowie in Einzel- und Grup­pe­n­ausstel­lungen ausge­zeichnet. Seit 2018 ist er Mitglied der Alliance Graphique Inter­na­tionale (AGI).

1 Abend

Dienstag20.5.2025
— von 19.30 bis 21.00 Uhr

Ort: Hochschule München
Fakultät für Design
Großer Hörsaal X2.022
Lothstrasse 17
80335 München

0 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner — vor Ort und im Livestream 0 € Studierende, Auszubildende, Schüler — vor Ort und im Livestream 9 € Nicht-Mitglieder — vor Ort und im Livestream

Anmelden

Max. 120 Teilnehmer:innen

Verbindliche Anmeldung bis zum 20. Mai 2025

Weitere Hinweise

Bitte reser­vieren Sie Ihre Karten bis spätestens 15 Uhr am Veran­stal­tungstag. Saal­karten können dann vor Beginn der Veran­staltung am Eingang des Hörsaals abgeholt werden.

Tickets für den Live­stream: Link und Zugangsdaten erhalten Sie am Veran­stal­tungstag mittags.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Workshop

Komplexe Print­projekte in Indesign

Barbara Schmitz

Aufgaben, die Indesign über­nehmen kann, um mehr Zeit für die Gestaltung zu haben.

Mittwoch7.5.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch14.5.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch21.5.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Workshop

Figma Basics

Tobias und Thomas

Das cloud-basiertes Interface-Design-Tool ermöglicht es, auf einfache und effi­ziente Weise beein­dru­ckende Designs zu erstellen, Prototypen zu entwickeln und im Team zusam­men­zu­a­r­beiten.

Donnerstag8.5.2025
— von 09.30 bis 17.00 Uhr
Online

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDFs

Wolf Kamm

Förderung der Inklusion hat eine gesell­schafts­po­li­tische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirt­schaft gefördert wird. Ab Juni 2025 ist barrie­re­freies Design in vielen Bereichen sogar auch vorge­­schrieben. Teilweise auch verpflichtend.

Mittwoch16.7.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch23.7.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Brille