
Jiri Oplatek
Von 1993 bis 1999 besuchte Jiri Oplatek die Schule für Gestaltung Basel, wo er 1999 sein Diplom als Grafikdesigner erhielt. 2003 gründete er zusammen mit Thomas Bircher und Roland John das Grafik- und Interaktionsstudio Claudiabasel. Er gestaltet hauptsächlich Corporate Designs, Plakate und Bücher, vor allem im kulturellen Bereich, unter anderem für das Theater Basel, die Kaserne Basel, das Schweizerische Architekturmuseum, das Museum Tinguely und die Kieler Woche 2020 /21. Seit 2012 ist er Dozent an der HGK Basel. Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen sowie in Einzel- und Gruppenausstellungen ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Mitglied der Alliance Graphique Internationale (AGI).
1 Abend
Ort: Hochschule München
Fakultät für Design
Großer Hörsaal X2.022
Lothstrasse 17
80335 München
0 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner — vor Ort und im Livestream 0 € Studierende, Auszubildende, Schüler — vor Ort und im Livestream 9 € Nicht-Mitglieder — vor Ort und im Livestream
Max. 120 Teilnehmer:innen
Weitere Hinweise
Bitte reservieren Sie Ihre Karten bis spätestens 15 Uhr am Veranstaltungstag. Saalkarten können dann vor Beginn der Veranstaltung am Eingang des Hörsaals abgeholt werden.
Tickets für den Livestream: Link und Zugangsdaten erhalten Sie am Veranstaltungstag mittags.








Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten
Komplexe Printprojekte in Indesign
Aufgaben, die Indesign übernehmen kann, um mehr Zeit für die Gestaltung zu haben.

Figma Basics
Das cloud-basiertes Interface-Design-Tool ermöglicht es, auf einfache und effiziente Weise beeindruckende Designs zu erstellen, Prototypen zu entwickeln und im Team zusammenzuarbeiten.

Barrierefrei publizieren mit InDesign-PDFs
Förderung der Inklusion hat eine gesellschaftspolitische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirtschaft gefördert wird. Ab Juni 2025 ist barrierefreies Design in vielen Bereichen sogar auch vorgeschrieben. Teilweise auch verpflichtend.
