typographische
zitate
Die Aufgabe des Künstlers ist es, Ruhe und Unruhe so zu mischen, dass nicht erstarrte Unruhe entsteht, sondern jene gespannte Ruhe, die zum Ausdruck des Lebens wird.
Paul Renner

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Hybrid-Vortrag

Von Tätern und Opfern

Victoria Sarapina
Die russische Avantgarde gilt als Inbegriff für kreative Moderne der 1920er Jahre. Stalin beendete das utopisch-opti­mis­tische Expe­riment, so das klas­sische Narrativ. Ist es wirklich so? Hier geht es um die Rolle der großen Designer in einem tota­litären Staat, die Ausein­an­der­setzung mit ihrem Werk, ihrer gesell­schaft­lichen Verant­wortung und ihrer Schuld(?).

Victoria Sarapina

Grafik­de­si­gnerin mit russischen Wurzeln, selb­ständig unter der Firmierung »Manu­faktur für Grafik­design«, Heraus­geberin des desi­gnkri­tischen Magazins »Schwa­rz­denker«. Im Ehrenamt als Botschafterin für kyril­lische Typo­grafie bei der Typo­gra­phischen Gesell­schaft München, aber auch in ihrer Vortrag­s­tä­tigkeit und publi­zistisch setzt sich Victoria intensiv mit dem typo­gra­fischen Erbe Russlands auseinander. Mehr über russische Schrift in ihrem Online-Magazin »Kyrillisch, mon More!« unter kyrillisch.info

sarapina.de

1 Abend

Dienstag24.1.2023
— von 19.30 bis 22.00 Uhr

Ort: Gasteig HP8 Saal X
Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München

0 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner — vor Ort und Livestream 6 € Studierende, Auszubildende, Schüler — vor Ort und Livestream 9 € Nicht-Mitglieder — vor Ort und Livestream

Max. 60 Teilnehmer:innen

Verbindliche Anmeldung bis 24. Januar 2023

Weitere Hinweise

Saal­­­karten für Mitglieder im HP8 Saal X: Bitte reser­vieren Sie Ihre Freikarte bis spätestens 15 Uhr am Veran­­­sta­l­tungstag. Diese Tickets können dann am tgm-Tisch vor dem Saal X abgeholt werden.

Saal­­­karten für Nicht­­-Mit­­­glieder im HP8 Saal X: Nur im Vorverkauf über München-Ticket oder an der Abendkasse im HP8 Halle E ab eine Stunde vor Veran­­­sta­l­tungs­­­­­beginn.

Karten für den Live­stream: Bitte reser­vieren Sie sich Ihre Karte bis spätestens 15 Uhr am Veran­­­sta­l­tungstag. Sie erhalten am Veran­­­sta­l­tungstag einen Link und Zugangsdaten.