Vortragsreihe 2025 »TGM × X × X – Wechsel Wirkung«
Die Typographische Gesellschaft München (tgm) öffnet 2025 neue Dialogräume. Mit der Vortragsreihe »TGM × X × X – Wechsel Wirkung« entstehen Orte, die Typografie und Design in den Mittelpunkt rücken – buchstäblich und im übertragenen Sinne. Neue Stimmen eröffnen Dialoge, Disziplinen verweben sich, Tradition trifft auf Experiment. Durch ein vielseitiges Programm und Veranstaltungen an inspirierenden Orten wird Typografie in ihrer ganzen Bandbreite erlebbar.

Zufriedenheitsbefragung 2023
Die Typographische Gesellschaft München e. V. (tgm) hat im Spätsommer letzten Jahres ihre Mitglieder gefragt: Wie zufrieden sind Sie eigentlich mit der tgm?

Drastische Reformen beim BR – tgm nimmt Stellung
Die umstrittenen Reformen beim Bayerischen Rundfunk (BR) werfen entscheidende Fragen auf und erfordern eine gründliche Bewertung. Der Studiobau am Münchner Hauptbahnhof soll abgerissen und traditionsreiche Kultur- und Literatursendungen aus dem Programm von Bayern 2 gestrichen werden.

Typo-Konferenz schlägt Brücke ins Digitale
Typografie bewegt sich, und wie! Nach fünf Jahren fand am 18. November (endlich) wieder der Dynamic Font Day statt. Die Konferenz wurde von der Typographischen Gesellschaft München e. V. (tgm) veranstaltet und fand im Herzen Münchens in den Räumen der Deutschen Meisterschule für Mode / Designschule München statt.

Typografie intensiv, die Basis
Jede visuelle Gestaltung braucht Typografie. Deren Regeln kann man erfahren, erproben und daraus anspruchsvolle Gestaltungsaufgaben lösen. Dafür steht dieses große, berufsbegleitende Seminar, das zur Zeit erheblich überarbeitet wird.

Leichte Sprache endlich auch visuell unterstützt
Neue DIN-Empfehlungen als Grundlage für barrierefreie Kommunikation. Deutscher Designtag veröffentlicht eine Presseerklärung zur DIN SPEC 33249 »Leichte Sprache, Empfehlungen zur visuellen Gestaltung«.

Typo-Community statt (Twitter-) Konzern
Die Typographische Gesellschaft München (tgm) setzt auf Mastodon mit typo.social

Programm 2022 erfolgreich gestartet
Vorstand und Aktivteam der tgm präsentieren auch in diesem Jahr wieder ihr anspruchsvolles Weiterbildungsangebot unter dem Motto »the making of – make it work«. Ein professioneller Mix aus zeitaktuellen Expertenvorträgen, Seminaren und Workshops, bereichert durch Exkursionen, Kunst und Artverwandtes.

Jahresthema der Vortragsreihe 2022
Das Motto der diesjährigen Vortragsreihe ist »the making of«. Sich inspirieren lassen, machen, scheitern. Sich motivieren lassen, weiter machen, Erfolg genießen. Wir tauchen in Entstehungsgeschichten ein. Glänzende Ergebnisse werden medial inszeniert, die Stolpersteine dagegen selten. Dabei sind es oft sehr interessante Exemplare an »Meilensteinen« auf dem Weg.

Charakter, Geschick, Leidenschaft
Zur Ehrung zum 100. Geburtstag des großen Schriftexperten Günter Gerhard Lange. Günter Gerhard Lange (kurz GGL, 1921–2008) gilt als einer der weltweit bedeutendsten Schriftgestalter und Förderer der Schriftqualität des 20. Jahrhunderts. Insbesondere als langjähriger künstlerischer Leiter der H. Berthold AG prägte er die Schriftgestaltung bis heute.
