Social Media Basics
Ein Workshop für alle Kreativschaffenden. Die wichtigsten Grundlagen rund um die professionelle Kommunikation und Eigenpräsentation in den sozialen Netzwerken.
TGM × Michael Clasen × Marcel Saidov
Die Zukunftsthemen der Schriftgestaltung liegen im Bereich adaptiver oder responsiver Schriften und deren Anwendungen. In Kombination mit Machine Learning und KI könnten sich dadurch variable Schriften an unterschiedliche Batrachtungen und Wahrnehmungsmuster anpassen.
Barrierefrei publizieren mit InDesign-PDFs
Förderung der Inklusion hat eine gesellschaftspolitische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirtschaft gefördert wird. Ab Juni 2025 ist barrierefreies Design in vielen Bereichen sogar auch vorgeschrieben. Teilweise auch verpflichtend.
Effizienter arbeiten in InDesign
InDesign? Ja klar! Aber bitte mit allen Features, Tricks und Möglichkeiten. Rausholen, was drinsteckt und die Potenziale von InDesign nutzen. Erfahren, worauf es in der Praxis ankommt.
TGM × Rike Wagner × Nicolas Bernklau
Mit welchen aktuellen Technologien und Werkzeugen sollten Gestalterinnen und Typografinnen arbeiten? Welche werden voraussichtlich in den nächsten Jahren relevant werden? Derzeit beeinflussen KI-Tools die Designszene, und viele Gestalter*innen fragen sich, wie sie diese in ihre Arbeit integrieren können.
Designing for accessibility
Barrieren abbauen, digitales Design für alle! Der Einführungskurs zeigt, wie du mit inklusivem Webdesign und Barrierefreiheitsstandards bessere digitale Produkte gestaltest.
Vergangene Highlights
TGM × Mona Franz × Johannes Breyer
Johannes Breyer, Mitbegründer von Dinamo, spricht über variable Arbeits- und Denkweisen und wie die hauseigenen Tools genutzt werden, um Ästhetiken, Wirtschaftsmodelle und Potenziale im Schriftdesign zu erkunden. Er gibt Einblicke in Struktur, Freuden und Herausforderungen eines unabhängigen Labels sowie in den Umgang mit Erwartungen, Menschen und Schrift-Updates.
Beginn einer neuen Ära
Um über Nacht erfolgreich zu sein, braucht es zehn Jahre harter Arbeit. So war es auch, als Open KI im November 2022 schließlich ihr bahnbrechendes Produkt auf den Markt brachte. Dies läutete eine Ära neuer Kreativität und Effizienz ein, in der menschliche Intuition und hochentwickelte Algorithmen synergetisch zusammenwirken.
Vorprogramm: DesignStarter: Julia Weiler & Julius Assmann