TGM × Rike Wagner × Nicolas Bernklau
Welche gestalterischen Überlegungen fließen in die Entwicklung einer Schrift ein? Nicolas Bernklau erläutert den Prozess der Schriftgestaltung und zeigt, wie Variation, Iteration und Anwendung als zentrale Werkzeuge eingesetzt werden. Dabei geht es um methodische Herangehensweisen und gestalterische Entscheidungen, die den Charakter einer Schrift formen. Am Beispiel der Schriftfamilie Resial zeigt er, wie diese Prinzipien in der Praxis angewendet werden, um eine spezifische gestalterische Aussage zu entwickeln.

Vergangene Highlights
TGM × Michael Clasen × Marcel Saidov
Der Kampf gegen die Bézier. Ein Dialog über Research-basierte und digitale Formfindung, zeichnerische Abstraktionen und Vektor Noise.

TGM × Mona Franz × Johannes Breyer
Johannes Breyer, Mitbegründer von Dinamo, spricht über variable Arbeits- und Denkweisen und wie die hauseigenen Tools genutzt werden, um Ästhetiken, Wirtschaftsmodelle und Potenziale im Schriftdesign zu erkunden. Er gibt Einblicke in Struktur, Freuden und Herausforderungen eines unabhängigen Labels sowie in den Umgang mit Erwartungen, Menschen und Schrift-Updates.

Beginn einer neuen Ära
Um über Nacht erfolgreich zu sein, braucht es zehn Jahre harter Arbeit. So war es auch, als Open KI im November 2022 schließlich ihr bahnbrechendes Produkt auf den Markt brachte. Dies läutete eine Ära neuer Kreativität und Effizienz ein, in der menschliche Intuition und hochentwickelte Algorithmen synergetisch zusammenwirken.
Vorprogramm: DesignStarter: Julia Weiler & Julius Assmann
