typographische
zitate
Das Buch ist keine Ware, sondern ein Wert.
Gisela Treichler

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Elsenheimerstraße 48
80687 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Presse

tgm-Website: Der Relaunch

Victoria Sarapina
28. März 2023
Ein Relaunch war lange geplant. Ein Kraftakt, nun also geschafft. Inhaltlich stark, prägnant gestaltet und schlank programmiert. Eine Infor­mations- und Buchungs­plattform, die schnell gefunden, gelesen und genutzt werden soll.

Die beachtliche Band­breite an Seminaren, Kursen, Workshops und Vorträgen ist dem Enga­gement ehren­amt­licher Mitglieder zu verdanken. Diese Programmfülle will auf der eigenen Website schnell erfassbar, detailreich und nutzer­freundlich präsentiert werden – eine besondere Heraus­for­derung.

Struktur und Navi­gation sind geprägt vom Dreiklang Verein – Programm – Blog. Das Erschei­nungsbild der Website wird – passend zum tgm-Branding – maßgeblich bestimmt vom Einsatz der Everett, einer seri­fenlosen Schrift vom Schweizer Schrift­ge­stalter Nolan Paparelli. Das typo­gra­fische Konzept basiert auf der Idee der Rhyth­mi­sierung. Gemeint ist ein Wechsel zwischen mageren und fetten Schrift­schnitten sowie zwischen großen und kleinen Schrift­graden – mit dem Ziel, Text­ab­schnitte besser voneinander zu trennen und ein bewegtes, wech­sel­volles Schriftbild zu erzeugen. Eine Farb­co­dierung unter­stützt die Glie­derung in fünf Veran­stal­tungs­gruppen visuell. Die Farben werden jedes Jahr aus dem Key Visual der Vortragsreihe neu abge­leitet. Der Farb­auswahl aus dem Farbkreis liegt das Pentade-Prinzip zugrunde.

In der Desktop-Ansicht verbirgt sich am linken Seitenrand hinter dem Brandnamen »typographische« ein sogenanntes Easter Egg: Auf jeder Seite erscheint beim Anklicken ein weiteres inspirierendes Zitat zu einem typografischen Thema.
Von jeder Seite aus gelangt man direkt zur Übersicht der Mitgliedschaften. Die Mitgliedschaftsstuktur sowie Vorteile und Vergünstigungen sind auf einen Blick klar und übersichtlich abgebildet.

Beim Besuch der Website fällt auf, dass kein Cookie-Banner aufploppt. Dies ist möglich, weil die Website so konzipiert wurde, dass keine Daten an Dritte weiter­gegeben werden.

Grundlage dieser Website ist unter anderem das CMS Kirby. Wir danken dem Entwickler für unsere Unter­stützung mit einer kostenlosen Lizenz.

Obwohl es viele Monate daran gear­beitet wurde, ist die Website auch nach dem Relaunch am 28. März 2023 noch lange nicht »fertig«. Unter anderem wird als nächster Schritt der Anmel­de­prozess für Veran­stal­tungen optimiert.

Wir sagen: Herzlich will­kommen! Gerne mit Lob, Meinungen und Hinweise. Viel Freude beim Lesen, Entdecken und Buchen.

Weitere Blogbeiträge, die Sie interessieren könnten

Presse

Leichte Sprache endlich auch visuell unter­stützt

Rudolf Paulus Gorbach

Neue DIN-Empfeh­lungen als Grundlage für barrie­refreie Kommu­ni­kation. Deutscher Designtag veröf­fentlicht eine Pres­se­er­klärung zur DIN SPEC 33249 »Leichte Sprache, Empfeh­lungen zur visuellen Gestaltung«.

Ein Junge hat Spaß beim Lesen.
Presse

Post­Script-Type-1 ist am Ende, was nun?

Michael Bundscherer

Wer mit InDesign arbeitet, bekommt seit einigen Monaten einen blauen Hinweis angezeigt: »Adobe stellt Anfang 2023 die Unter­stützung für Type-1-Schriften ein«. Obwohl diese Schriften im System installiert sind, werden sie dann im Schrif­tenmenü nicht mehr angezeigt.

The End of PostScript Type 1
Menschen

In Erin­nerung an ESG

Michael Bundscherer

Heute erreichte uns die traurige Nachricht, dass Eckehart Schu­ma­cher­Gebler, unser Ehren­mitglied und lang­jähriger Förderer, von uns gegangen ist. Seine Leiden­schaft für Schrift und Druck war ansteckend und hat viele von uns inspiriert.