typographische
zitate
Die Aufgabe des Künstlers ist es, Ruhe und Unruhe so zu mischen, dass nicht erstarrte Unruhe entsteht, sondern jene gespannte Ruhe, die zum Ausdruck des Lebens wird.
Paul Renner

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Workshop

Erfolgreich kreative Teams steuern

Lisa Weber
Team­führung in Agentur und Netzwerk

In diesem Workshop geht es um konstruktive Zusam­me­n­arbeit, um exzellente Ergebnisse, um eine gute Arbeit­s­at­mo­sphäre in kreativen Handlungs- und Akti­ons­feldern und nicht zu Letzt um die Freude am Tun.

Einem inter­dis­zi­plinären oder bunt­ge­wür­felten Kreativ-Team einen guten Arbeits­rahmen zu schaffen, das Team im »Flow« zu halten und das volle Potenzial der jeweiligen Projek­takteure / Projekt­mit­glieder zu erkennen und zu fördern – das sind die üblichen Heraus­for­de­rungen in Projektteams. Das Seminar behandelt diese Themen und liefert kreative Impulse und neue Hand­lungs­weisen für den Alltag von Team­führung im kreativen Bereich.

Seminar

Samstag27.10.2018
— von 10.00 bis 18.00 Uhr

Ort: München

150 € für tgm-Mitglieder 210 € für Nichtmitglieder

Themen

  • Meine Rolle als Teamlead

  • Kommu­ni­kation. Verstehen und verstanden werden, Perspek­ti­ven­wechsel

  • Team­ge­spräche führen: weg von »schwierigen Gesprächen« hin zu lösungs­fo­kus­sierter Team­ent­wicklung

  • Mit Widerstand umgehen

  • Stärken verstärken, entfalten von Fähig­keiten und Poten­zialen

  • In Einzel- und Grup­pe­n­arbeit, Diskus­sionen und durch Impuls­vorträge werden die Themen erar­beitet, ausprobiert und diskutiert.

Ziel

Team- und Projekt­leiter erfahren in diesem Seminar wie man kreative Teams lenkt, den richtigen Rahmen setzt und dabei die indi­vi­duellen Stärken und Potenziale der Team­mit­glieder und Projek­takteure best­möglich zum Einsatz und in Wirkung bringt.

Zielgruppe

Projekt­leitende und Teamleads sowie Free­lancer, die kreative Teams führen wollen

Lisa Weber

Lisa Weber

Coach, Mediatorin, Teamentwicklung

Lisa Weber ist Kauffrau, Coach und Medi­atorin mit 10 Jahren Erfahrung in mittel­stän­dischen und großen IT-Unter­nehmen in Vertrieb und Marketing. Seit 2012 begleitet sie mit ihrem Bera­tungs­un­ter­nehmen KOPFSTARK Orga­ni­sa­tionen und deren Mita­r­beiter als Medi­atorin und syste­mische Coach in schwierigen Situa­tionen, Konflikten und Verän­de­rungs­pro­zessen.

https://www.kopfstark.eu/

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Workshop

Pitchen und punkten

Susanne Hallwich

Der Pitch – meist der Start­schuss für ein Projekt oder einen großen Kreativ-Etat. Mal Wettkampf, mal Kopf-an-Kopf-Rennen der Kreativen und zugleich auch die Königs­dis­ziplin der Kommu­ni­kation.

Samstag8.10.2016
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Workshop

Reden ist Gold

Juli Gudehus

Visu­a­li­sierung wirkungsvoll zur Sprache bringen. Wir legen Worte auf die Goldwaage. Gegenstand dieser Sprech­stunden ist Gestaltung aller Art, unscheinbar oder auffallend, mehr und weniger komplex.

Samstag25.3.2023
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag26.3.2023
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Workshop

Vom Designer zum Berater

Maren Martschenko

Es ist an der Zeit für ein neues lukratives Geschäftsfeld: Vom bera­tenden Designer zum gestal­tenden Berater zu werden.

Potentiale erkennen und profitabel nutzen

Samstag14.5.2022
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag15.5.2022
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Workshop

Gut durch Bera­tungs­prozesse führen

Maren Martschenko

Beratend gestalten – Ihre Aufgabe als Beraterin ist es, Ihren Auftraggeberinnen zu helfen, fundierte Entschei­dungen zu treffen und Probleme zu lösen.

Samstag9.7.2022
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Abendkurs

Digital-Projekte sicher steuern und umsetzen

Georg Obermayr

Welche Prozesse, Werkzeuge und Tools in der Praxis helfen, um die Zusam­me­n­arbeit von Nicht-Tech­nikern mit Tech­nikern zum Erfolg werden zu lassen.

Montag25.11.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Montag2.12.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Montag9.12.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr

Das Honorar – Wunsch und Weg zur Realität

Warum sprechen Gestalter leichter über gute Gestaltung als über gutes Geld?

Samstag9.7.2016
— von 10.00 bis 18.00 Uhr