typographische
zitate
Der Glaube an das Zählen und Messen verführt in allen Künsten zu den größten Fehlern.
Paul Renner

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Elsenheimerstraße 48
80687 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Hybrid-Vortrag

Gestalten ohne Illu­sionen

Bernd Kuchen­beiser
Gestaltung kann man nicht als Helden­ge­schichte erzählen, denn gute Gestaltung schließt das Scheitern mitein. Letzteres müsse man als Teil einer posthe­ro­ischen Arbeits­mo­dalität schätzen lernen. Das Scheitern ist aufs Engste mit Qualität verbunden, und die Ideen nur kommen, wenn sie auch gehen dürfen.

Bernd Kuchen­beiser

Geboren 1969 in Heidelberg, lebt in München. Studium Musik und Kommu­ni­ka­ti­ons­design. Seit 1996 eigenes Atelier in München. Redak­ti­onelle Konzepte, Gestaltung und kura­to­rische Projekte für Künstler, Archi­tekten, öffentliche Insti­tu­tionen, Plat­ten­labels und Verlage. Zuletzt Ausstellung und Publi­kation »A Big Announ­cement – Bernd Kuchen­beiser zeigt Schall­platten und Bücher« in der Villa Stuck.

kuchen­beiser.de
agoodbook.de

1 Abend

Dienstag18.7.2023
— von 19.30 bis 21.30 Uhr

Ort: Gasteig HP8 Saal X
Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München

0 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner — vor Ort und Livestream 6 € Studierende, Auszubildende, Schüler — vor Ort und Livestream 9 € Nicht-Mitglieder — Livestream

Anmelden

9 € Nicht-Mitglieder vor Ort 6 € Nicht-Mitglieder ermäßigt vor Ort

Anmelden

Max. 250 Teilnehmer:innen

Verbindliche Anmeldung bis 18. Juli 2023

Weitere Hinweise

Saal­­­karten für Mitglieder im HP8 Saal X: Bitte reser­vieren Sie Ihre Freikarte bis spätestens 15 Uhr am Veran­­­sta­l­tungstag. Diese Tickets können dann am tgm-Tisch vor dem Saal X abgeholt werden.

Saal­­­karten für Nicht­­-Mit­­­glieder im HP8 Saal X: Nur im Vorverkauf über München-Ticket oder an der Abendkasse im HP8 Halle E ab eine Stunde vor Veran­­­sta­l­tungs­­­­­beginn.

Karten für den Live­stream: Bitte reser­vieren Sie sich Ihre Karte bis spätestens 15 Uhr am Veran­­­sta­l­tungstag. Sie erhalten am Veran­­­sta­l­tungstag einen Link und Zugangsdaten.

DesignStarter

Lucas Guizetti

Schrift ist ein gesellschaftskritisches und politisches Medium und omnipräsenter formästhetischer Ausdruck von Sprache. Sie kann auch einer der Schlüsselpunkte von Diskrimierung sein. Mit Hilfe meiner Schrift »Dynamis Variable« möchte ich eine größere Offenheit und Befreiung von Stereotypen und Stigmata gegenüber normabweichenden Menschen anstoßen.

Instagram @lucasguizetti

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Workshop

Creative Coding

Vera Kaeser

Dieser Workshop bietet eine Einführung in das kreative Program­mieren. Das soge­nannte »Creative Coding« mit dem kostenlosen Open-Source-Programm p5.js, einer Java­Script-Bibliothek für Designer, Künstler, Pädagogen und alle anderen.

Samstag9.9.2023
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag10.9.2023
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Seminarteilnehmer vor seiner Arbeit
Hybrid-Vortrag

Mono to go – an artists custom typeface

Erwin K. Bauer

Mit dem Künstler Jun Yang zu arbeiten, bedeutet, seine eigene gestal­te­rische Praxis als Designer zu hinter­fragen. Nahe­liegend, dass die Inspi­ration zu »seiner« Schrift in einer seiner grafischen Arbeiten lag. Was anfangs nur für seinen Namen auf dem Ausstel­lungs­plakat gedacht war, entwi­ckelte sich zu einem modularen Schriftsatz mit 600 Glyphen und speziellen Open-Type-Features.

DesignStarter: Salomea Wörner

Dienstag20.6.2023
— von 19.30 bis 21.30 Uhr
Erwin K. Bauer
Online

Effi­zienter arbeiten in InDesign

Hans Neumair

InDesign? Ja klar! Aber bitte mit allen Features, Tricks und Möglich­keiten. Rausholen, was drin­steckt und die Potenziale von InDesign nutzen. Erfahren, worauf es in der Praxis ankommt.

Donnerstag20.4.2023
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag27.4.2023
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag4.5.2023
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Arbeitsplatz