typographische
zitate
Neutrale Typo­graphie gibt es nicht.
Hans Peter Willberg

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Online

Komplexe Print­projekte in Indesign

Barbara Schmitz

Aufgaben, die Indesign über­nehmen kann, um mehr Zeit für die Gestaltung zu haben.

Mittwoch7.5.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch14.5.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch21.5.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Expertenvortrag

Digitales Schrift-Stück: die e-Rechnung

Walther Bruckschen

Seit Anfang 2025 sind e-Rech­nungen Pflicht – es gelten jedoch groß­zügige Über­g­angs­fristen. Rechts­sicher empfangen, erstellen, gestalten und versenden.

Donnerstag5.6.2025
— von 18.00 bis 19.30 Uhr
Workshop

KI – Beginner to Pro

Tanja Settele

Künstliche Intel­ligenz ist in aller Munde. Sie soll uns – angeblich – effi­zienter, entspannter und sogar glück­licher machen. Aber was ist dran an diesen Versprechen? In unserem eintägigen Workshop lernen Sie, KI-Tools profes­sionell zu bedienen und für Ihre indi­vi­duellen Anwen­dungsfälle zu nutzen.

Samstag14.6.2025
— von 09.30 bis 18.00 Uhr
Workshop

ton + type

Nolan Paparelli

Dieser Workshop lädt die Teil­neh­mer*innen dazu ein, einen Schriftzug für eine Musik­gruppe zu entwickeln und anschließend ein Plat­tencover zu gestalten.

Freitag27.6.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag28.6.2025
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag29.6.2025
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Workshop

KI-Assis­tenten & Bilder­stellung mit KI

Tanja Settele

Lernen Sie, wie Sie eigene KI-Assis­tenten und Chatbots für tägliche Anwen­dungsfälle erstellen und gene­rieren Sie KI-Bilder für jeden Bereich.

Samstag12.7.2025
— von 09.30 bis 18.00 Uhr
Online

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDFs

Wolf Kamm

Förderung der Inklusion hat eine gesell­schafts­po­li­tische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirt­schaft gefördert wird. Ab Juni 2025 ist barrie­re­freies Design in vielen Bereichen sogar auch vorge­­schrieben. Teilweise auch verpflichtend.

Mittwoch16.7.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch23.7.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Brille
Workshop

Defensive Web Design

Philipp Polder

Defensive Design ist die Praxis, mögliche Even­tu­a­litäten einzu­planen, jegliche Art der (Fehl-)bedienung durch den Endnutzer vorher­zusehen und Dinge so zu gestalten, dass eine falsche Nutzung entweder unmöglich wird oder deren negative Folgen minimiert werden.

Freitag26.9.2025
— von 17.00 bis 21.00 Uhr
Online

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDFs

Wolf Kamm

Förderung der Inklusion hat eine gesell­schafts­po­li­tische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirt­schaft gefördert wird. Und seit Juni 2025 ist barrie­re­freies Design in vielen Bereichen sogar auch vorge­­schrieben. Teilweise sogar verpflichtend.

Mittwoch1.10.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch8.10.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Brille

Vergangene Highlights

Workshop

Figma Basics

Tobias und Thomas

Das cloud-basiertes Interface-Design-Tool ermöglicht es, auf einfache und effi­ziente Weise beein­dru­ckende Designs zu erstellen, Prototypen zu entwickeln und im Team zusam­men­zu­a­r­beiten.

Donnerstag8.5.2025
— von 09.30 bis 17.00 Uhr
Online

Effi­zienter arbeiten in InDesign

Wolf Kamm

InDesign? Ja klar! Aber bitte mit allen Features, Tricks und Möglich­keiten. Rausholen, was drin­steckt und die Potenziale von InDesign nutzen. Erfahren, worauf es in der Praxis ankommt.

Mittwoch26.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch2.4.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch9.4.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Arbeitsplatz
Online

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDFs

Wolf Kamm

Förderung der Inklusion hat eine gesell­schafts­po­li­tische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirt­schaft gefördert wird. Ab Juni 2025 ist barrie­re­freies Design in vielen Bereichen sogar auch vorge­­schrieben. Teilweise auch verpflichtend.

Mittwoch12.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch19.3.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Brille