typographische
zitate
Die Aufgabe des Künstlers ist es, Ruhe und Unruhe so zu mischen, dass nicht erstarrte Unruhe entsteht, sondern jene gespannte Ruhe, die zum Ausdruck des Lebens wird.
Paul Renner

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Workshop

Social Media für Einstei­ger*innen

Sophia Höretzeder
Ein Workshop für alle Krea­tiv­schaf­fenden: Wie präsentiere ich mich und meine Arbeiten in den sozialen Netz­werken am Besten?

Wir starten ganz am Anfang – Was sind die wich­tigsten Platt­formen und welche ist die richtige für mich? Wie lege ich ein Facebook Business Konto an und wie nutze ich Instagram und Facebook profes­sionell? Wie bringe ich Ordnung und Struktur in meinen Auftritt hinein? Was sollte ich bei meinem visuellen Auftritt beachten?

Diese und viele Fragen mehr beant­wortet der Workshop. Zusätzlich viele nützliche Tipps und Tricks sowie Hinweise auf ergänzende Hilfs­pro­gramme und nützliche Tools helfen für die spätere Umsetzung.

Freitag3.5.2024
— von 10.00 bis 17.00 Uhr

Ort: MUCBOOK CLUBHAUS
CANDY, 3. Stock
Candidplatz 9
81543 München

150 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner 230 € Nicht-Mitglieder

Max. 15 Teilnehmer:innen

Verbindliche Anmeldung bis 19. April 2024
Wir nehmen Sie gerne auf die Warteliste. Mail bitte an jeanson@tgm-online.de

Themen

  • Die wich­tigsten Platt­formen

  • Facebook Business Konto Einführung

  • Basis Kenntnisse der sozialen Netzwerke (Algo­rithmus, wann und wie oft poste ich, wieviele Hashtags verwende ich …)

  • Social Media Knigge

  • Basic Konzept, Redak­ti­onsplan, Jahres­planung

  • Wie trete ich visuell auf? (Wichtige Formate und Dinge, die es zu beachten gibt)

  • Hilfs­pro­gramme und Tools

Ziel

Sie erhalten alles Wissenswerte für eine spätere visuelle und tech­nische Umsetzung

Zielgruppe

Krea­tiv­schaffende, die ihren Auftritt in den Sozialen Medien verbessern wollen

Weitere Hinweise

Weiter­füh­render Workshop Social Media Gestaltung mit Canva

Sophia Höretzeder

Sophia Höretzeder

Grafikerin, Desi­gnerin und Lehrerin

Zur Schule gegangen in Kufstein, danach der eigenen Leiden­schaft gefolgt und nach Linz an die Kunst­uni­versität um Fashion & Tech­nology zu studieren. Während­dessen immer mitge­ar­beitet im quasi Fami­li­en­un­ter­nehmen »himmel« (früher: hoeretzeder grafische gestaltung). Nach dem Abschluss des Bache­lor­studiums voll einge­stiegen im himmel und nebenbei als Lehrerin in der ehemaligen Schule HLW FW Kufstein im Bereich Medi­en­design tätig.

www.himmel.co.at

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Online

Vom Sprach­leitfaden zur Corporate Language

Anna-Maria Stiefmüller

Corporate Identity? Kennen alle, machen die meisten. In Sachen Corporate Language sieht die Sache ganz anders aus. Dieser Tages­workshop zeigt, was ein Sprach­leitfaden zur profes­si­o­nellen Kommu­ni­kation und Stärkung der (eigenen) Marke beitragen kann und wie er ganz konkret beim täglichen Texten hilft.

Mittwoch5.6.2024
— von 09.00 bis 18.00 Uhr
Abendkurs

Leichte Sprache und barrie­rearmes Design

Sabina Sieghart

Am 28. Juni 2025 tritt die nächste Stufe des European Acces­­si­­bility Act in Kraft. Er verpflichtet Unter­­nehmen dazu, barrie­refrei zu kommu­­ni­­zieren. Dieser drei­­teilige Abendkurs soll Fach­leuten aus der Unter­­neh­­mens­­kom­mu­­ni­­kation, dem Marketing und dem Design das nötige Wissen vermitteln.

Donnerstag12.9.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag19.9.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Donnerstag26.9.2024
— von 17.00 bis 20.00 Uhr