
Dieser Workshop bringt Ihr KI-Know-how auf das nächste Level: Am Vormittag erstellen wir KI-Assistenten und Chatbots, die auf bestimmte Aufgaben spezialisiert sind und Ihnen künftig Routineaufgaben abnehmen können. Sie lernen, wie Sie solche wertvollen Helfer entwickeln, effektiv testen, optimieren und absichern – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen von Bildgenerierung mit KI. Hier geht es u.a. um die Erstellung konsistenter Bilder „aus einem Guss“, Bilder für Werbekampagnen und Merchandising, Stockbilder und Mockups, Food-„Fotografie“, unterschiedliche Bildstile, KI und Kunst uvm. Wer möchte, hat außerdem Gelegenheit, im Rahmen des Workshops seinen persönlichen Foto-Klon zu erstellen und direkt auszuprobieren.
1 Tag
Ort: tgm (oekom hub)
Goethestraße 28 Rgb.
80336 München
190 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner 370 € Nicht-Mitglieder
Max. 14 Teilnehmer:innen
Themen
Automatisierung mit KI: eigene KI-Assistenten und Chatbots entwickeln
Bilderstellung für Profis: Welche Bilderstellungs-Tools können was?
KI-Bilder für jeden Anwendungsbereich, z.B. Stockfotos, Mockups, Hintergründe, Foodbilder, Ikons, Illustrationen mit vordefinierten Farbpaletten, Stiladaptionen, Social Posts, Kampagenvisuals, Produktbilder, Kunst mit KI uvm.
Fotoklone erstellen und nutzen
Rechtliche Hinweise
Ziel
Die Teilnehmenden können eigenen KI-Assistenten und KI-Bilder für ihre individuellen Anwendungsfälle erstellen.
Level
Die Teilnehmenden sollten bereits erste Erfahrungen im Umgang mit LLMs wie ChatGPT gesammelt haben.
Weitere Hinweise
Um beim Workshop direkt mitzumachen bringen Sie gerne Ihr Equipment mit, z.B. Mac oder PC. Der Workshop gilt als Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz.

Tanja Settele
KI-Trainerin, KI-Consultant und KI-Produktmanagerin
Tanja Settele ist KI-Enthusiastin der ersten Stunde, mehrfach zertifizierte KI-Trainerin, KI-Consultant und KI-Produktmanagerin. Ihr Background: 25 Jahre Erfahrung in Marketing und Werbung dank eigener Werbeagentur in München. In ihren Vorträgen, Seminaren und Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz erfahren Sie alles, was Sie jetzt über dieses brandaktuelle Thema wissen müssen – praxisnah verpackt und unterhaltsam serviert.


Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten
ton + type
Dieser Workshop lädt die Teilnehmer*innen dazu ein, einen Schriftzug für eine Musikgruppe zu entwickeln und anschließend ein Plattencover zu gestalten.

TGM × PARAT × PARAT
Die Stärke von PARAT ist das Gespür für den jeweiligen Kontext ist: Wie progressiv können wir mit einem Entwurf werden? Was ist das wirkliche Briefing hinter dem Briefing? PARAT spricht mit seinen Auftraggeber*innen, um sie für seine Ideen zu überzeugen.

Barrierefrei publizieren mit InDesign-PDFs
Förderung der Inklusion hat eine gesellschaftspolitische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirtschaft gefördert wird. Ab Juni 2025 ist barrierefreies Design in vielen Bereichen sogar auch vorgeschrieben. Teilweise auch verpflichtend.
