typographische
zitate
Deine bisherige Arbeit ist genauso wichtig wie die Arbeit, die du morgen machst.
Seth Godin

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Workshop

KI-Assis­tenten & Bilder­stellung mit KI

Tanja Settele
Lernen Sie, wie Sie eigene KI-Assis­tenten und Chatbots für tägliche Anwen­dungsfälle erstellen und gene­rieren Sie KI-Bilder für jeden Bereich.
Anmelden

Dieser Workshop bringt Ihr KI-Know-how auf das nächste Level: Am Vormittag erstellen wir KI-Assis­tenten und Chatbots, die auf bestimmte Aufgaben spezi­a­lisiert sind und Ihnen künftig Routi­ne­aufgaben abnehmen können. Sie lernen, wie Sie solche wert­vollen Helfer entwickeln, effektiv testen, opti­mieren und absichern – ganz ohne Program­mier­kenntnisse.

Der Nach­mittag steht ganz im Zeichen von Bild­ge­ne­rierung mit KI. Hier geht es u.a. um die Erstellung konsis­tenter Bilder „aus einem Guss“, Bilder für Werbe­kam­pagnen und Merchan­dising, Stock­bilder und Mockups, Food-„Foto­grafie“, unter­schiedliche Bildstile, KI und Kunst uvm. Wer möchte, hat außerdem Gele­genheit, im Rahmen des Workshops seinen persön­lichen Foto-Klon zu erstellen und direkt auszu­pro­bieren.

1 Tag

Samstag12.7.2025
— von 09.30 bis 18.00 Uhr

Ort: tgm (oekom hub)
Goethestraße 28 Rgb.
80336 München

190 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner 370 € Nicht-Mitglieder

Anmelden

Max. 14 Teilnehmer:innen

Verbindliche Anmeldung bis zum 27. Juni 2025

Themen

  • Auto­ma­ti­sierung mit KI: eigene KI-Assis­tenten und Chatbots entwickeln

  • Bilder­stellung für Profis: Welche Bilder­stellungs-Tools können was?

  • KI-Bilder für jeden Anwen­dungs­bereich, z.B. Stockfotos, Mockups, Hinter­gründe, Food­bilder, Ikons, Illus­tra­tionen mit vorde­fi­nierten Farb­pa­letten, Stila­d­ap­tionen, Social Posts, Kampa­gen­visuals, Produkt­bilder, Kunst mit KI uvm.

  • Fotoklone erstellen und nutzen

  • Rechtliche Hinweise

Ziel

Die Teil­neh­menden können eigenen KI-Assis­tenten und KI-Bilder für ihre indi­vi­duellen Anwen­dungsfälle erstellen.

Level

Die Teil­neh­menden sollten bereits erste Erfah­rungen im Umgang mit LLMs wie ChatGPT gesammelt haben.

Weitere Hinweise

Um beim Workshop direkt mitz­u­machen bringen Sie gerne Ihr Equipment mit, z.B. Mac oder PC. Der Workshop gilt als Weiter­bildung nach KI-VO Art. 4 für die Nach­weis­pflicht von KI-Kompetenz.

Tanja

Tanja Settele

KI-Trainerin, KI-Consultant und KI-Produktmanagerin

Tanja Settele ist KI-Enthu­siastin der ersten Stunde, mehrfach zerti­fi­zierte KI-Trainerin, KI-Consultant und KI-Produkt­ma­nagerin. Ihr Back­ground: 25 Jahre Erfahrung in Marketing und Werbung dank eigener Werbe­agentur in München. In ihren Vorträgen, Seminaren und Workshops zum Thema Künstliche Intel­ligenz erfahren Sie alles, was Sie jetzt über dieses brand­ak­tuelle Thema wissen müssen – praxisnah verpackt und unter­haltsam serviert.

www.ki-kompakt.de

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Workshop

ton + type

Nolan Paparelli

Dieser Workshop lädt die Teil­neh­mer*innen dazu ein, einen Schriftzug für eine Musik­gruppe zu entwickeln und anschließend ein Plat­tencover zu gestalten.

Freitag27.6.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag28.6.2025
— von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag29.6.2025
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Hybrid-Vortrag

TGM × PARAT × PARAT

PARAT

Die Stärke von PARAT ist das Gespür für den jeweiligen Kontext ist: Wie progressiv können wir mit einem Entwurf werden? Was ist das wirkliche Briefing hinter dem Briefing? PARAT spricht mit seinen Auftrag­ge­ber*innen, um sie für seine Ideen zu über­zeugen.

Dienstag1.7.2025
— von 19.30 bis 21.00 Uhr
Online

Barrie­refrei publi­zieren mit InDesign-PDFs

Wolf Kamm

Förderung der Inklusion hat eine gesell­schafts­po­li­tische Bedeutung. Für Gestalter bedeutet dies auch ein neues Geschäftsfeld, dass von der Politik und Wirt­schaft gefördert wird. Ab Juni 2025 ist barrie­re­freies Design in vielen Bereichen sogar auch vorge­­schrieben. Teilweise auch verpflichtend.

Mittwoch16.7.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch23.7.2025
— von 17.00 bis 20.00 Uhr
Brille