Eine Fotoreportage von Simone Naumann.
Im Rahmen der MUNICH CREATIVE BUSINESS WEEK fand am 9. Februar 2012 die Konferenz »Verantwortung Gestalten: Respekt und Übermut« im Literaturhaus München statt.
Einen Tag lang teilten Münchener und internationale Referenten aus allen Design- und Wirtschaftsdisziplinen ihren Blick auf das Thema »Verantwortung in der Gestaltung«. Aus ökologischen, ökonomischen, sozialen, nachhaltigen und persönlichen Perspektiven gingen sie Vorschlägen nach, wie und inwieweit Gestaltung zur Verantwortung gezogen werden kann, will und soll.
Boris Kochan: Typo für alle. Vom Balancieren auf dem Tellerrand.
Florian Kohler: Oberflächen mit Tiefgang. Über die Dimensionen des (Papier-)Schöpfens.
Florian Kohler
Ausstellung: Edle Papiere aus Gmund (Gmund Papiere)
Sandra und Anja Umann vom Modelabel Umasan aus Berlin mit Silke Hohmann
Anja Umann bei der Ausstellung ihrer veganen Avantgard-Mode
Uwe R. Brückner: Begehbare Inhalte. Eine szenografische Einführung
Boris Kochan und Stefan Sagmeister
Mark Adams: Recycling is a defeat. The value of eternity
Die erste Reihe
Martina Grabovszky: Design bewegt. Über die Grenzen hinaus …
Martina Grabovszky
Erik Spiekermann: Neue Lösungen statt alte Probleme. Von der Umgestlatung des Denkens
Erik Spiekermann kam extra aus San Fransisco.
König Bansah und Julian Zimmermann: Der König ist Kunde. Ein Gestaltungsmärchen
König Bansah
Stefan Sagmeister: Über Mut zum Eigensinn. Von der Psychologie der Dinge
nur noch 5 Minuten …
Fotos: Simone Naumann