typographische
zitate
Die Aufgabe des Künstlers ist es, Ruhe und Unruhe so zu mischen, dass nicht erstarrte Unruhe entsteht, sondern jene gespannte Ruhe, die zum Ausdruck des Lebens wird.
Paul Renner

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

artDate

Von-Parish-Kostüm­bi­bliothek

Dr. Esther Sünderhauf
Führung durch die Ausstellung mit der Leiterin Frau Dr. Esther Sünderhauf, die uns einige typo­grafisch inter­essante Bücher und Zeit­schriften präsen­tieren wird. Eine Zeitreise durch die Mode­ge­schichte.
Arbeitstisch im Arbeitszimmer

Es ist der Sammel­lei­den­schaft und Weitsicht einer Frau zu verdanken, dass München diese einzig­artige wissen­schaftliche Spezi­al­bi­bliothek besitzt. Hermine von Parish (1907–1998) sammelte mehr als 1,5 Millionen Bücher, Zeit­schriften, Fotos und Grafiken zur Bekleidung und Körper­ge­staltung des Menschen. Egal, ob es sich um die Perlen­sti­ckerei der Inuit, Uniformen, Trachten oder die Haute Couture handelt – sämtliche Themen­be­reiche der Kostüm­ge­schichte sind über Jahr­zehnte zu dieser speziellen Bibliothek ange­wachsen.

Wer inter­essiert sich für dieses Eldorado? Es kommen Mode­de­signer:innen, Student:innen aus dem Bereich Mode oder Kunst­ge­schichte, aber auch Kostüm­bildner:innen, die für Oper, Theater oder Film tätig sind. Wird zum Beispiel eine Szene gedreht und der Film in den 50er Jahren in einer Stra­ßenbahn spielt, ist es gut zu wissen, welche Uniform damals getragen wurde.

1 Abend

Mittwoch26.4.2023
— von 17.00 bis 18.30 Uhr

Ort: Von-Parish-Kostümbibliothek
Kemnatenstraße 50
80639 München

12 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner 15 € Nicht-Mitglieder

Max. 15 Teilnehmer:innen

Verbindliche Anmedlung bis 19. April 2023

Zielgruppe

Alle, die an Typo­grafie, Mode und Archi­tektur inter­essiert sind.

Weitere Hinweise

Team artDate / Monika Lokau, Andreas Sebastian Müller, Helga Schörnig. Das Team artDate entwickelt und orga­nisiert Angebote unter wech­selnder Feder­führung. Diesen Abend initiieren Monika Lokau und Helga Schörnig.

Dr. Esther Sünderhauf

Direktorin der Von-Parish-Kostümbibliothek

Von-Parish-Kostüm­bi­bliothek beherbergt 1,5 Millionen Dokumente zur Kostüm­ge­schichte – Bücher, Foto­grafien, Grafiken und Einzeln­blätter. Die Graphiken, Mode­zeit­schriften, Foto­grafien, Bücher und Kauf­haus­ka­taloge haben Mutter Hermine Viktoria von Parish (1881–1966) und Tochter Hermine »Harriet« von Parish (1907–1998) erworben: von der Perlen­sti­ckerei der Inuit über den Gras­mantel von Ötzi bis zur heutigen Haute Couture reichen. Eine Sammlung, die für die Erfor­schung der Kostüm­ge­schichte inter­na­tional von kultur­his­to­rischer Bedeutung ist.

von-parish-kostuembibliothek