typographische
zitate
Die Typo­grafie ist eine spröde Geliebte, doch wer sich ernsthaft um sie bemüht, dem wird sie ihre ganze Schönheit offenbaren.
Günter Gerhard Lange

Typographische
Gesellschaft
München e. V.

Goethe­straße 28 Rgb.
80336 München

info@tgm-online.de
089.7 14 73 33

Workshop

Tiefdruck Workshop

Alain Wohlfarth
Vielfalt in kompakter Form mit der Radiernadel auf der Mini-Druck­presse

Die Drucke­r­pressen des Open Press Projects sind zwar klein, aber viel­fältig einsetzbar. Sie eignen sich für verschiedene Formen im Tiefdruck wie z.B. Radierung oder Kupferstich.

Eine kurze Einführung führt euch in die Geschichte der Druck­technik ein, erklärt die Möglich­keiten zu den Mini­druck­pressen und erläutert, wie die Druck­platten (7×7 cm) erstellt werden.

Anschließend werden wir mit der Radiernadel das Motiv (maximal 7×7 cm) auf eine Tetrapack-Druck­platte gravieren. Eine Idee vom Motiv solltet ihr vorbe­reiten.

Jetzt wird es nass und spannend: Wir drucken mit wasser­ba­sierte Farbe auf Bütten­papier. Die gravierten Stellen füllen sich mit Farbe und werden mit hohem Druck auf das ange­feuchtete Papier über­tragen. Voilà fertig ist der Abzug. Eine Auflage bis zu sechs Stück sollte während des Workshops möglich sein.

Ein Belegabzug geht an den Work­shopleiter.

Donnerstag18.4.2024
— von 18.00 bis 21.00 Uhr

Ort: Feierwerk Farbenladen
Hansastraße 31
81373 München

45 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner 85 € Nicht-Mitglieder

Max. 15 Teilnehmer:innen

Verbindliche Anmeldung bis 15. April 2024

Materialkosten
8,00 € – Enthalten ist Bleistift, Skizzenblock, Druckfarbe schwarz/rot und angefeuchtetes Büttenpapier. Radiernadeln für den Kurs sind vorhanden und können nach dem Kurs für 2€ erworben werden.

Bitte denkt daran, Kleidung zu tragen die schmutzig werden darf.

Ziel

Das Tief­druck­ver­fahren und die Minidruck-Pressen kennen­lernen und kleine Kunstwerke erstellen

Zielgruppe

Alle Inter­es­sierten, auch Menschen ohne tech­nische oder künst­le­rische Vorbildung

Weitere Hinweise

Der Workshop findet im Rahmen der Ausstellung Open Print Exchange statt, die die tgm in Koope­ration mit Open Press Project orga­nisiert. Die Ausstellung läuft vom 5. bis 25. April 2024 im Feierwerk Farbenladen.

Alain Wohlfarth

Alain Wohlfarth

Alain Wohlfarth ist Schilder- und Lichtreklamehersteller mit eigener Agentur für Signaletik, Orientierungs- und Leitsysteme Richtungspfeil. In seiner kleinen Druckwerkstatt entstehen auf alten Andruckmaschinen und mit Holzlettern wunderbare Postkarten. In seinen Workshops bringt er Interessierten verschiedene Drucktechniken näher – mit dem Ziel, das Drucken nach Hause zu holen. Dazu arbeitet er mit Open-Source-Druckmaschinen, die man selbst bauen und einsetzen kann.

pxlprnt.de

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Workshop

Hands on Type

Petra Wöhrmann

Jonglieren mit Buch­staben, Neugierde, spontanem Gestalten und unbe­schwertem Sich-Einlassen auf unge­wöhnliche Schreib-Werkzeuge. Vergnügliche Expe­rimente mit schwarzen Tusche­spuren.

Samstag13.4.2024
— von 10.00 bis 17.00 Uhr
Workshop

Hochdruck Workshop

Alain Wohlfarth

Vielfalt in kompakter Form mit Klischeedruck oder Pixelprint aka Lego Dots

Sonntag14.4.2024
— von 14.00 bis 17.00 Uhr