
Es sind die Geschichten zu den Bildern, die uns alle interessieren und die uns Dr. Peter Haller, einem der Gründer von Serviceplan, im Rahmen des aktuellen artDates mit einem Vortrag nahebringt.
In einem 90-minütigen Vortrag spricht Dr. Peter Haller über seine einzigartige Sammlung mit Schlüsselwerken der bedeutendsten Künstler der Nachkriegsmoderne und der Gegenwart. Er erzählt von seinen persönlichen Begegnungen mit Tycoons wie u.a. Georg Baselitz, Gerhard Richter, Anselm Kiefer, Alex Katz und Jonathan Meese. Nicht zuletzt beschreibt Dr. Peter Haller das Konzept seiner Sammlung und erklärt, warum Kunst als Leidenschaft und Kunst als Investment keine Gegensätze sind.
Im Anschluss daran wird uns seine Mitarbeiterin Stefanie von Bary bei einem Rundgang durch die Sammlung weiter Interessantes erläutern. Es gibt genügend Gelegenheiten, um Fragen zu stellen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
1 Abend
Ort: Empfang Serviceplan
House of Communication
München Werksviertel
Eingang Friedenstraße 24
81671 München
10 € tgm-Mitglieder und Kooperationspartner 15 € Nicht-Mitglieder
Max. 20 Teilnehmer:innen
Zielgruppe
Alle, die an Typografie, Design, Architektur und Kunst interessiert sind.
Weitere Hinweise
Bei der Veranstaltung wird für unsere Nachberichterstattung fotografiert. Falls Sie nicht auf den Bildern erscheinen möchten, sprechen Sie uns bitte am Anfang der Veranstaltung an.
Das Team artDate entwickelt und organisiert Angebote unter wechselnder Federführung. Diesen Abend initiieren Andreas Sebastian Müller und Helga Schörnig.

Dr. Peter Haller
Gründer der Serviceplan Gruppe
Seine Geschichte beginnt in der Schweiz, genauer gesagt in Bern, wo er aufwächst und erste Einblicke in die Welt der Werbung durch die kleine Agentur seines Vaters erhält. Mitte der 50er Jahre zieht die Familie nach München, und genau dort legt Haller später den Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere.
Bereits 1970 wurde die Serviceplan Gruppe von Dr. Peter Haller und Rolf O. Stempel gegründet und besitzt heute Niederlassungen in der ganzen Welt. Im Jahr 2002 übergab Dr. Peter Haller die Position des Hauptgeschäftsführers an seinen Sohn Florian, bleibt jedoch der Agentur als Visionär und Markenstratege verbunden. Seine Überzeugung: Werbung muss wirksam sein – Haltung zeigen.

